User manual

2.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten B und C, bis die Kontrolllampen der Tasten
A, B und C zu blinken beginnen.
3.
Drücken Sie Taste C. Jetzt erlöschen die Kontrolllampen der Tasten A und B,
während die Kontrolllampe der Taste C weiter blinkt. Gleichzeitig leuchtet die
Kontrolllampe Programmende und zeigt damit an, dass die Töne eingeschaltet
sind.
4.
Drücken Sie zum Abschalten der Töne erneut Taste C: Die Kontrolllampe
Programmende erlischt und zeigt damit an, dass die Töne ausgeschaltet sind.
5. Zur Speicherung des Vorgangs schalten Sie den Geschirrspüler bitte aus.
6. Zum erneuten Einschalten der Signaltöne wiederholen Sie die o. a. Schritte so
lange, bis die Kontrolllampe Programmende leuchtet.
Erste Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung Ihres Geschirrspülers:
Vergewissern Sie sich, dass der elektrische Anschluss und der Wasseranschluss
den Installationsanweisungen entsprechen
Entfernen Sie alles Verpackungsmaterial aus dem Geräteinneren
Einstellen des Wasserenthärters
Gießen Sie 1 Liter Wasser in den Salzbehälter und füllen Sie ihn dann mit Salz
für Geschirrspüler
Füllen Sie das Klarspüldosiergerät mit Klarspüler
Bei Verwendung von Kombi-Reinigertabs wie: "3 in 1", "4 in 1", "5 in 1" usw. wählen
Sie die Funktion "Multi-tab" (siehe "Die Funktion Multi-tab").
Einstellen des Wasserenthärters
Der Geschirrspüler ist mit einem Wasserenthärter ausgestattet, der die im Wasser
enthaltenen Minerale und Salze zurückhält, die den Gerätebetrieb negativ und
nachhaltig beeinträchtigen können.
Je höher der Mineral- und Salzgehalt ist, um so härter ist Ihr Wasser. Die
Wasserhärte wird in gleichwertigen Einheiten gemessen, Deutsche
Wasserhärtegrade (°dH), Französische Grade (°TH) und mmol/l (Millimol pro Liter -
internationale Einheit der Wasserhärte).
10
Erste Inbetriebnahme