User manual
38
Installation
Wasseranschluss
Der Geschirrspüler kann sowohl mit Warm- (max. 60°) wie auch mit Kaltwasser
gespeist werden. Die Kaltwasserversorgung ist jedoch in jedem Fall vorzuziehen.
Warmwasserversorgung ist bei sehr schmutzigem Geschirr nicht immer
wirksam, da dabei das Spülprogramm stark gekürzt wird.
Die Kopplungsmutter des Wasserschlauchs des Geschirrspülers ist für ein
Rohrgewinde 3/4” ausgelegt oder für spezielle Schnellkupplungen wie zum
Beispiel Press-block.
Der Wasserdruck muss innerhalb des Bereichs der in den “Technischen Daten”
aufgeführten Werten liegen. Ihr Wasserwerk kann Sie über die
durchschnittlichen Druckwerte in Ihrem Gebiet informieren.
Der Wasserzulaufschlauch darf beim Anschluss nicht geknickt, gequetscht oder
verdreht werden.
Der Zulauf- und Ablaufschlauch können nach rechts oder links verlegt werden,
um die Installation mit Klemmmuttern zu erleichtern.
Die Klemmmutter muss zur Vermeidung von Lecks richtig angebracht werden.
(Achtung! NICHT alle Geschirrspülermodelle werden mit Zulauf- und
Ablaufschläuchen mit Klemmmutter geliefert. In diesem Fall ist die genannte
Verlegung nicht möglich).
Falls der Geschirrspüler mit neuen oder lange Zeit nicht benutzten Schläuchen
angeschlossen wird, vor dem Anschluss des Zulaufschlauchs einige Minuten
lang Wasser durch denselben fließen lassen.
BENUTZEN Sie KEINE Anschlussschläuche, die zuvor bei anderen Geräten
eingesetzt worden sind.
Das Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung versehen, die verhindert, dass das
im Geschirrspüler verwendete Wasser in das Trinkwassersystem zurücklaufen
kann. Das Gerät entspricht den gültigen Vorschriften für Installationsarbeiten.
117989 87/0de 21-02-2007 9:42 Pagina 38










