Operation Manual

33Was tun, wenn...
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
1 kurzer Warnton ist zu hö
ren, der ständig wiederholt
wird,
Programmanzeige des ge
wählten Spülprogramms
blinkt:
das Multidisplay zeigt Fehler
code
Å10 an
(Probleme mit Wasserzulauf).
Wasserhahn ist verkalkt oder
defekt.
Wasserhahn prüfen, gegebe
nenfalls reparieren lassen.
Wasserhahn ist geschlossen. Wasserhahn öffnen.
Sieb (falls vorhanden) in der
Schlauchverschraubung am
Wasserhahn ist verstopft.
Sieb in der Schlauchverschrau
bung reinigen.
Siebe im Spülraumboden sind
verstopft.
Spülprogramm abbrechen (sie
he Kapitel: Spülprogramm star
ten),
Siebe reinigen (siehe Kapitel:
Reinigung der Siebe),
anschließend Spülprogramm
neu starten.
Wasserzulaufschlauch
ist nicht korrekt verlegt.
Schlauchverlegung prüfen.
2 kurze Warntöne sind zu
hören, die ständig wiederholt
werden,
Programmanzeige des ge
wählten Spülprogramms
blinkt,
das Multidisplay zeigt Fehler
code
Å20 an
(Spülwasser steht im Innen
behälter des Geschirrspülers).
Der Siphon ist verstopft. Siphon reinigen.
Wasserablaufschlauch
ist nicht korrekt verlegt.
Schlauchverlegung prüfen.
3 kurze Warntöne sind zu
hören, die ständig wiederholt
werden,
Das Multidisplay zeigt Fehler
code
Å30 an.
Das Wasserschutzsystem hat
angesprochen.
Erst Wasserhahn schließen,
dann Gerät ausschalten und
Kundendienst verständigen.
Programm startet nicht.
Netzstecker ist nicht
eingesteckt.
Netzstecker einstecken.
Sicherung der Hausinstallation
ist nicht in Ordnung.
Sicherung ersetzen.
Bei Geschirrspülermodellen mit
Startzeitvorwahl:
Eine Startzeit ist vorgewählt.
Falls Geschirr sofort gespült
werden soll, Startzeitvorwahl
löschen.