User manual

8
DE
Bedienung
Vor dem ersten Gebrauch
Vor dem ersten Benutzen sollten Sie wie folgt
vorgehen:
Wischen Sie Ihr Gerät mit einem feuchten Tuch
ab und trocken Sie es anschließend,
entspr    

Heizen Sie die leere Schublade mindestens 2
Stunden lang auf. Stellen Sie dazu den
Temperaturknebel auf Maximum (siehe Kapitel
"Temperatur wählen").
Sorgen Sie dabei für eine gute Belüftung der
Küche.
Die Bauteile sind mit einem Pflegemittel
geschützt. Deshalb kommt es beim ersten
Aufheizen vorübergehend zur Geruchsbildung.
Die Geruchsbildung und eventuell auftretender
Dunst vergehen nach kurzer Zeit und weisen
nicht auf einen Falschanschluss oder
Gerätedefekt hin.
Bedienelemente
Die Bedienelemente bestehen aus dem
Funktionsknebel und dem Ein-/Aus- Schalter. Sie
sind nur sichtbar, wenn die Geschirrschublade
geöffnet ist.
Bedienprinzip
Um die Wärmeschublade zu verwenden
verfahren Sie wie folgt:
Stellen Sie das Geschirr in die Schublade.
Um die Funktion zu wählen, drehen Sie bitte
den Funktionsknebel auf die gewünschte
Position.
Schalten Sie das Gerät durch drücken des Ein-
/Aus-Schalters ein. Die Lampe neben dem
Schalter leuchtet auf.
Schließen Sie die Schublade.
Beachten Sie, dass sich die Schublade wieder
öffnen kann, wenn sie mit übermäßigem Schwung
geschlossen wird.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das
erwärmte Geschirr entnehmen.
Funktion wählen
Den Funktionsknebel ermöglicht die stufenlose
Einstellung der Temperatur zwischen ca. 30 und
85 °C.
Den Knebel nur linksherum bis zur Position
“0“drehen oder nach rechts bis zum
Anschlag, ansonsten kann der Knebel
beschädigt werden.
Ist die gewählte Temperatur erreicht, schaltet sich
die Heizung ab. Sobald die Temperatur unter den
eingestellten Wert sinkt, schaltet sich die Heizung
wieder ein.
Auf der Temperaturskala sind keine absoluten
Temperaturwerte in °C markiert, sondern
Symbole, die die optimale Temperatur für die
jeweilige Funktion darstellen:
Symbol
Funktion
Antauen
Teig gehen lassen
Tassen/Gläser vorwärmen
Geschirr vorwärmen
Speisen warm halten