User manual

Gemüse mit fester Struktur, wie Karotten, Erbsen oder Blumenkohl, mit Wasser
garen.
Wenden von größeren Stücken nach etwa der Hälfte der Garzeit.
Gemüse möglichst in gleichgroße Stücke schneiden.
Flache, weite Gefäße verwenden.
Auftauen von Fleisch, Geflügel, Fisch
Das gefrorene, ausgepackte Lebensmittel auf einen umgedrehten, kleinen Teller
mit einem Gefäß darunter oder auf einen Auftaurost bzw. Kunststoffsieb legen,
damit die Auftauflüssigkeit ablaufen kann.
Nach der Hälfte der Auftauzeit das Lebensmittel wenden, falls möglich teilen,
angetaute Stücke ablösen.
Auftauen von Butter, Tortenstücken, Quark
Nicht vollständig im Gerät, sondern bei Raumtemperatur auftauen lassen. Da-
durch wird das Ergebnis gleichmäßiger. Etwaige Metall- oder Aluminium-Ver-
packungen bzw. -teile vor dem Auftauen vollständig entfernen.
Auftauen von Obst, Gemüse
Obst und Gemüse, das roh weiter verarbeitet werden soll, nicht vollständig im
Gerät, sondern bei Raumtemperatur auftauen.
Obst und Gemüse, das gekocht werden soll, kann direkt mit einer höheren Mik-
rowellen-Leistung gegart werden, ohne bereits aufgetaut zu sein.
Fertiggerichte
Fertiggerichte in Metallverpackungen oder Kunststoffschalen mit Metalldeckel
dürfen nur dann in der Mikrowelle aufgetaut oder erhitzt werden, wenn diese
ausdrücklich als mikrowellen-tauglich gekennzeichnet sind.
Beachten Sie bitte unbedingt die auf den Verpackungen aufgedruckten Hinweise
des Herstellers (z. B. Metalldeckel entfernen und Kunststoff-Folie einstechen).
Geeignetes Geschirr und Material
Geschirr/Material Mikrowelle Backofen
Flächen-
grill
Auftauen Erwär-
men
Garen
Feuerfestes Glas und Porzellan (ohne Me-
tallanteile, z. B. Pyrex, Jenaer Glas)
X X X X
Nicht feuerfestes Glas und Porzellan
1)
X -- -- --
Anwendungen, Tabellen und Tipps
35