User manual
Störungen Ursachen
Auf dem Boden rund um
die Waschmaschine
steht Wasser :
• zuviel Waschmittel ließ Schaum austreten,
• das Waschmittel ist nicht für Waschmaschinen geeignet,
• der Ablaufschlauch ist nicht richtig befestigt,
• das Flusensieb wurde nicht wieder eingesetzt,
• der Wasserzulaufschlauch ist undicht.
Waschergebnis nicht
zufriedenstellend :
• das Waschmittel ist nicht für Waschmaschinen geeignet,
• zu viel Wäsche in der Trommel,
•das Waschprogramm ist ungeeignet,
• zu wenig Waschmittel.
Maschinenschwingun-
gen, lautes Betriebsge-
räusch :
• die Transportsicherung wurden nicht vollständig vom Gerät entfernt
(siehe Abschnitt Entfernen der Transportsicherung),
• das Gerät ist nicht ausgerichtet und instabil,
• das Gerät steht zu nahe an der Wand oder an Möbeln,
• die Wäsche ist nicht richtig in der Trommel verteilt,
• ungenügende Beladung.
Waschgang dauert viel
zu lang :
• der Wasserzulauf ist verstopft,
• Stromausfall oder kein Wasserzulauf,
• der Thermoschutz des Motors wurde ausgelöst,
• die Temperatur des zulaufenden Wassers ist geringer als gewöhnlich,
• das Sicherheitssystem der Schaumerfassung wurde aktiviert (zuviel
Waschmittel) und die Waschmaschine hat den Schaum abgelassen,
• die Unwuchtkontrolle wurde aktiviert: eine zusätzliche Programm-
phase wurde hinzugefügt, um die Wäsche besser in der Trommel zu
verteilen.
Die Maschine bleibt
während eines Wasch-
programms stehen :
• Probleme mit der Strom- und oder Wasserversorgung,
• ein Spülstop wurde programmiert,
• die Laschen der Trommeltür sind geöffnet.
Der Deckel öffnet sich
nicht während des Pro-
grammablaufs :
•
die Kontrolllampe "sofortige Öffnung"
1)
leuchtet nicht,
• zu hohe Temperatur des Laugenbads,
•
der Deckel wird 1 bis 2 Minuten nach Programmende entriegelt
1)
.
Der Fehlercode E40 wird
angezeigt
2)
und die Tas-
te START/PAUSE blinkt
gelb
3)
:
• der Deckel ist nicht richtig geschlossen.
Der Fehlercode E20 wird
angezeigt
2)
und die Tas-
te START/PAUSE blinkt
gelb
3)
:
• das Flusensieb ist verstopft,
• der Ablaufschlauch ist verstopft oder geknickt,
• der Ablaufschlauch liegt zu hoch (siehe "Installation"),
• die Ablaufpumpe ist verstopft,
• der Siphon der Anlage ist verstopft.
Der Fehlercode E10 wird
angezeigt
2)
und die Tas-
te START/PAUSE blinkt
gelb
3)
:
• der Wasserhahn ist geschlossen,
• fehlende Wasserversorgung.
22
Was tun bei Betriebsstörungen










