Operation Manual
40
In der Trommel ist kein Wasser zu
sehen:
Moderne Maschinen arbeiten sehr ökonomisch und
verbrauchen sehr wenig Wasser, ohne dabei ein
schlechteres Waschergebnis zu erzielen.
Das Schleudern beginnt erst spät
oder gar nicht:
Die elektronische Unwuchterkennung hat
eingegriffen, weil die Wäsche nicht gleichmäßig in der
Trommel verteilt ist. Die Wäsche wird neu verteilt,
indem die Trommel in die entgegengesetzte Richtung
gedreht wird. Dieser Vorgang kann sich einige Male
wiederholen, bis die Unwucht verschwunden ist und
das Schleudern fortgesetzt werden kann. Falls die
Wäsche nach 10 Minuten immer noch nicht
gleichmäßig in der Trommel verteilt ist, bricht die
Maschine den Schleudergang ab. Verteilen sie in
diesem Fall die Wäsche von Hand und wählen Sie das
Schleuderprogramm.
• Verteilen Sie die Wäsche neu.
In Display wird EF0 angezeigt:
Vollwasserschutz-System hat angesprochen und ein
Defekt liegt vor.
• Schalten Sie das Gerät aus, Netzstecker ausstecken,
drehen Sie den Wasserhahn zu und rufen Sie den
Kundendienst.
Fehlersuche
Störung Mögliche Ursache/Abhilfe
Die Tür lässt sich nicht öffnen:
Das Programm läuft noch.
• Warten Sie das Ende des Waschzyklus ab.
Die Türverriegelung wurde nicht entriegelt.
• Warten Sie einige Minuten.
Es befindet sich Wasser in der Trommel.
• Wählen Sie das Programm Pumpen oder Schon-
/Schleudern, um das Wasser abzupumpen.
Die Maschine vibriert oder läuft
sehr laut:
Transportsicherungen und Verpackungsteile wurden
nicht entfernt.
• Überprüfen Sie, dass das Gerät richtig aufgestellt
ist.
Die Schraubfüße wurden nicht ausgerichtet.
• Überprüfen Sie, dass das Gerät waagerecht steht.
Die Wäsche ist nicht gleichmäßig in der Trommel
verteilt.
• Verteilen Sie die Wäsche neu.
Möglicherweise befindet sich nur sehr wenig Wäsche
in der Trommel.
• Füllen Sie mehr Wäsche ein.
132971012.qxd 29/09/2008 17.30 Page 40










