AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page A MC2661E Mikrowellengerät Gebrauchsanweisung PERFEKT IN FORM UND FUNKTION
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page B Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wir bedanken uns für den Kauf dieses Mikowellengerätes und das damit der Marke AEG-Electrolux entgegengebrachte Vertrauen. Zur Nutzung aller Vorteile dieses Gerätes lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Danach bewahren Sie diese bitte zum Nachlesen gut auf. Ihr neues Mikowellengerät belohnt Sie für diese kleine Mühe mit einer tadellosen Leistung. Ferner vermeiden Sie unnötige Servicekosten.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 1 Inhalt Wichtige sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 - 4 Gerät & Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 Bedienblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Vor Inbetriebnahme . . . . . .
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 2 Wichtige sicherheitshinweise WICHTIG FÜR IHRE SICHERHEIT: LESEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE AUFMERKSAM DURCH, UND BEWAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF. Zur Vermeidung von Feuer Mikrowellengeräte sollten während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Zu hohe Leistungsstufen oder zu lange Garzeiten können das Gargut überhitzen und Feuer verursachen.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 3 Wichtige sicherheitshinweise Niemals Flüssigkeiten in die Öffnungen der Türsicherheitsverriegelung oder Lüftungsöffnungen kommen lassen oder Gegenstände in diese Öffnungen stecken. Wenn größere Mengen Flüssigkeiten verschüttet werden, müssen Sie sofort das Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und den AEGElectrolux autorisierten Kundendienst anfordern. Niemals das Netzkabel bzw. den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten legen.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 4 Wichtige sicherheitshinweise Sonstige Hinweise Niemals das Gerät auf irgendeine Weise verändern. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen und darf nur zum Garen von Lebensmitteln verwendet werden. Es eignet sich nicht für gewerbliche Zwecke oder den Gebrauch in einem Labor. Zur Vermeidung von Fehlfunktionen und Beschädigungen dieses Gerätes Das Gerät niemals leer in Betrieb nehmen.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 5 Gerät & Zubehör 1 2 3 4 8 1. Gerätefront 2. Innenbeleuchtung 3. Bedienblende 4. Türöffnungs-Taste 5. Spritzschutz für den Hohlleiter 6. Garraum 7. Antrieb 8. Türdichtungen und Dichtungsoberlächen 9. Befestigungspunkte (4 Stellen) 10. Lüftungsöffnungen 11. Gehäuse 12. Geräterückseite 13. Netzkabel-Träger 14.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 6 Bedienblende 1 2 1 Display 2 Anzeigen und Symbole Je nach Instruktion leuchtet die entsprechende Anzeige über dem Symbol auf oder sie blinkt. Wenn eine Anzeige blinkt, drücken Sie die entsprechende Taste (mit dem gleichen Symbol) oder führen Sie den erforderlichen Bedienungsschritt aus.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 7 Vor Inbetriebnahme Das Gerät an eine Steckdose anschliessen. 1. Die Anzeige beginnt zu blinken. Benutzung der STOP-Taste 1. Löschen eines Eingabefehlers beim Programmieren. 2. Vorübergehendes Unterbrechen des laufenden Betriebes. 3. Löschen eines Programms während des laufenden Betriebes durch zweimaliges Drücken. 2. Die STOP-Taste drücken. Anzeige prüfen. x1 Die Uhr gemäss der nachstehenden Anleitung einstellen.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 8 Was sind Mikrowellen? Mikrowellen sind wie Radio- und Fernsehwellenelektromagnetische Wellen. Mikrowellen werden im Mikrowellengerät vom Magnetron erzeugt und versetzen die Wassermoleküle im Lebensmittel in Schwingungen. Durch die verursachte Reibung entsteht Wärme, die dafür sorgt, daß die Speisen aufgetaut, erhitzt oder gegart werden. Das Geheimnis der kurzen Garzeiten liegt darin, daß die Mikrowellen von allen Seiten direkt in das Gargut eindringen.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 9 Das Geeignete Geschirr Mikrowellenfolie oder hitzebeständige Folie ist zum Abdecken oder Umwickeln gut geeignet. Beachten Sie bitte die Angaben des Herstellers. Bratbeutel können im Mikrowellengerät verwendet werden. Metallclipse sind jedoch zum Verschließen ungeeignet, da die Bratbeutelfolie schmelzen kann. Nehmen Sie Bindfaden zum Verschließen und stechen Sie den Bratbeutel mehrmals mit einer Gabel ein. Nicht hitzebeständige Folie, wie z.B.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 10 Tipps & techniken Bevor Sie beginnen ... Um Ihnen den Umgang mit der Mikrowelle so einfach wie möglich zu machen, haben wir für Sie die wichtigsten Hinweise und Tips nachfolgend zusammengestellt: Starten Sie Ihr Gerät nur dann, wenn sich Lebensmittel im Garraum befinden. Einstellung der zeiten Die Auftau-, Erhitzungs- und Garzeiten sind im allgemeinen erheblich kürzer als in einem konventionellen Herd oder Backofen.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 11 Tipps & techniken Wasserzugabe Hohe und flache gefässe Gemüse und andere sehr wasserhaltige Lebensmittel können im eigenen Saft oder mit wenig Wasserzugabe gegart werden. Dadurch bleiben viele Vitamine und Mineralstoffe im Lebensmittel erhalten. Beide Gefäße haben das gleiche Fassungsvermögen, aber in der hohen Form ist die Garzeit länger als in der flachen. bevorzugen Sie deshalb möglichst flache Gefäße mit großer Oberfläche.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 12 Tipps & techniken Anordnung Standzeit Mehrere Einzelportionen, z.B. Puddingförmchen, Tassen oder Pellkartoffeln, ringförmig auf dem Drehteller anordnen. Zwischen den Portionen Platz lassen, so daß die Mikrowellenenergie von allen Seiten eindringen kann. Die Einhaltung der Standzeit ist eine der wichtigsten MikrowellenRegeln.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 13 Auftauen Die Mikrowelle ist ideal zum Auftauen von Lebensmitteln. Die Auftauzeiten sind in der Regel erheblich kürzer als beim Auftauen auf herkömmliche Weise. Nachfolgend einige Tips. Nehmen Sie das Gefriergut aus der Verpackung und legen Sie es zum Auftauen auf einen Teller. Wenden/Umrühren Fast alle Lebensmittel müssen zwischendurch einmal gewendet oder umgerührt werden. Teile, die aneinanderhaften, so bald wie möglich voneinander trennen und umordnen.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 14 Garen von freisch,fisch & geflügel • Achten Sie beim Einkauf darauf, daß die Stücke möglichst gleichmäßig sind. So erhalten Sie ein gutes Garergebnis. • Fleisch, Fisch und Geflügel vor der Zubereitung gründlich unter fließend kaltem Wasser abwaschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Danach wie gewohnt weiterverarbeiten. • Rindfleisch sollte gut abgehangen und sehnenarm sein. • Trotz gleicher Größe der Stücke kann das Garergebnis unterschiedlich ausfallen.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 15 Hinweis zur Leistungseinstellung Ihr Mikrowellengerät hat 5 Leistungsstufen. Zur Auswahl der erforderlichen Leistungsstufe zum Garen befolgen Sie bitte die Hinweise im Abschnitt Rezepte. Im allgemeinen gelten folgende Empfehlungen: 900 W für schnelles Garen oder Aufwärmen, z.B. für Suppen, Eintöpfe, Dosengerichte, heisse Getränke, Gemüse, Fisch usw.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 16 Garen mit der Mikrowelle Ihr Gerät lässt sich bis zu 90 Minuten programmieren. (90.00) Die Garzeit (Auftauzeit) kann in Einheiten von 10 Sekunden bis fünf Minuten eingegeben werden. Sie hängt von der in der Tabelle angegebenen Gesamtlänge der Garzeit (Auftauzeit) ab.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 17 Andere nützliche Funktionen 1. GAREN MIT VERSCHIEDENEN GARFOLGEN Es können maximal 3 Garfolgen, bestehend aus manueller Gerzeit und Betriebsart, programmiert werden. Beispiel: Garen: 5 Minuten bei 900 W 16 Minuten bei 270 W (Stufe 1) (Stufe 2) STUFE 1 1. Geben Sie durch Drehen des ZEITSCHALTUHR/GEWICHT/PORTIONENKnopf im Uhrzeigersinn die gewünschte Garzeit ein. 2.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 18 Andere nützliche Funtionen 2. SCHNELLKOCHFUNKTION Mit der START/QUICK-Taste können Sie die folgenden Funktionen bedienen: a. Direktstart Sie können sofort 30 Sekunden lang mit einer Leistung von 900 W kochen, wenn Sie die START/QUICK-Taste drücken. HINWEIS: Um einen Missbrauch durch Kinder zu verhindern, kann die START/QUICK-Taste nur 3 Minuten nach dem vorausgehenden Bedienungsschritt, d. h. Schliessen der Tür, Drücken der STOP-Taste oder betätigt werden. b.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 19 Autokoch-, Kochen-von-Tiefgefrorenem- & Auto-Auftau-Betrieb Bei der AUTOKOCH-, KOCHEN-VON-TIEFGEFRORENEM und AUTOAUFTAU-Funktion werden der korrekte Kochmodus die korrekte Kochzeit automatisch errechnet. Sie haben die Wahl zwischen 4 AUTOKOCH-, 3 KOCHENVON-TIEFGEFRORENEM- und 5 AUTOAUFTAU-Menüs. Was Sie bei der Benutzung dieser Automatikfunktion wissen müssen. Menünummer 1a. Beispiel: 1a. AUTOKOCH 1: Die AUTOKOCH 1-Taste hat zwei Menüs.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 20 Autokoch-, Kochen-von-Tiefgefrorenem- & Auto-Auftau-Betrieb Beispiel 1 für AUTOKOCH 2 Zum Garen von Fischfilet mit Sauce mit einem Gewicht von 1,5 kg (3 einheit )verwenden Sie AUTOKOCH 2 (A2-1). 1. Das gewünschte Automatikprogramm durch einmal Drücken der AUTOKOCH 2-Taste einstellen. 2. Geben Sie durch Drehen des ZEITSCHALTUHR/GEWICHT/ PORTIONEN-Knopf im Uhrzeigersinn das Menge ein. 3. Drücken Sie die START/QUICK-Taste, um den Garvorgang zu starten.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:08 Page 21 Autokoch-, Kochen-von-Tiefgefrorenem- & Auto-Auftau-tabellen TASTE x1 x2 Autokoch Nr. VERFAHREN 0,5 - 1,5 kg* (1-3) A1-1 Garen Hähnchenpfanne (Ausgangstemp. Hähnchenfleisch 5° C) mit Gemüse Auflaufform mit Mikrowellenfolie • Siehe Rezepte für “Hähnchenpfanne mit Gemüse” auf Seite 67. 0,5 - 1,5 kg* (1-3) A1-2 Garen Hack und Zwiebel (Ausgangstemp. Hack 5° C) Schüssel mit Deckel • Siehe Rezepte für “Hack und Zwiebel” auf Seite 67.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 22 Autokoch-, Kochen-von-Tiefgefrorenem- & Auto-Auftau-tabellen TASTE 22 MENGE (Gewichtseinheit / GESCHIRR VERFAHREN FC-1 Garen Tiefkühl-Gemüse z.B. Rosenkohl, x1 Blumenkohl, Erbsen, Mischgemüse, Brokkoli 0,1 - 0,6 kg (100 g) (Ausgangstemp. -18° C) Schüssel und Deckel oder Mikrowellenfolie • 1 EL Wasser pro 100 g. (Für Pilze ist kein zusätzliches Wasser erforderlich). • Mit dem Deckel oder Mikrowellenfolie abdecken.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 23 Autokoch-, Kochen-von-Tiefgefrorenem- & Auto-Auftau-tabellen AUTO-AUFTAU Nr. TASTE MENGE (Gewichtseinheit / GESCHIRR Ad-1 Auftauen Steak und Kotelett 0,2 - 1,0 kg (100 g) • Die Speise auf einem Teller in die Mitte des (Ausgangstemp. -18° C) Drehtellers stellen. (Siehe HINWEIS auf Seite • Wenn das Gerät stoppt und das Signal ertönt, 24) die Speise wenden, neu anordnen und ggf. trennen. Decken Sie dünne Teile und warme Stellen mit Aluminiumfolie ab.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 24 Autokoch-, Kochen-von-Tiefgefrorenem- & Auto-Auftau-tabellen HINWEIS: Auto-Auftau 1. Steaks, Koteletts und Hähnchenschenkel sollten nebeneinander (einlagig) eingefroren werden. 2. Hackfleisch sollte flach eingefroren werden. 3. Nach dem Wenden die aufgetauten Portionen mit dünnen Aluminiumstreifen abdecken. 4. Für Ad-1 und Ad-3, die Speisen wie in der Abbildung gezeigt in das Gerät stellen: 5.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 25 Rezepte für Autokoch FISCHFILET MIT SAUCE (A2-1) Fischfilet mit Pikanter Sauce Zutaten 0,5 kg (1) 1,0 kg (2) 1,5 kg (3) 175 g 50 g 5g 15 g 1 tsp 350 g 100 g 10 g 30 g 1-2 tsp 525 g 150 g 15 g 45 g 2-3 tsp 250 g 500 g 750 g Tomaten aus der Dose (abgetropft) Mais Chillisauce Zwiebel (fein gehackte) Rotweinessig Senf, Thymian, Cayenne-Pfeffer Fischfilet Salz FISCHFILET MIT SAUCE (A2-1) Fischfilet mit Curry Sauce Zutaten 0,5 kg (1) 1,0 kg (2) 1,5 kg (3) 250
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 26 Gar-Tabellen VERWENDETE ABKÜRZUNGEN EL = Eßlöffel TL = Teelöffel Pr = Prise Ta = Tasse Min = Minuten ml = Milliliter cm = Zentimeter Durchm = Durchmesser TK = Tiefkühlprodukt Msp = Messerspitze Pck = Päckchen kg = Kilogramm MW = Mikrowellen g = Gramm Sec = Sekunden l = Liter F.i.Tr.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 27 Gar-Tabellen TABELLE: AUFTAUEN Lebensmittel Menge -g- Leistung -Stufe- Zeit -Min- Verfahrenshinweise 90 W 90 W 90 W 270 W 270 W 270 W 270 W 270 W 270 W 90 W 55-60 38-42 20-25 2-4 8-9 2-3 2-4 6-8 3-5 42-46 auf einen umgedrehten Teller legen, nach der halben Auftauzeit wenden Steaks, Schnitzel, Koteletts, Leber Gulasch Schinken oder Wurst im Stück Auftschnitt Würstchen, 8 Stück 4 Stück Ente/Pute 1500 1000 500 200 500 200 200 600 300 1500 Hähnchen 1200
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 28 Gar-Tabellen TABELLE : GAREN VON FRISCHEM GEMÜSE Gemüse Artischocken Blattspinat Blumenkohl Menge Leistung -g-Stufe300 900 W 300 900 W Zeit -Min5-7 4-5 Brokkoli Champignons Chinakohl Erbsen Fenchel Gemüsezwiebel Kohlrabi Möhren Paprikaschote Pellartoffeln Porree/Lauch Rotkohl 800 500 500 500 300 500 500 250 500 500 500 500 500 500 900 W 900 W 900 W 900 W 900 W 900 W 900 W 900 W 900 W 900 W 900 W 900 W 900 W 900 W 10-12 6-8 6-8 6-8 5-7 6-8 6-8 4-5 7-9 7-9 6
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 29 Suppen Spanien Avocadocremesuppe Gesamtgarzeit: ca. 11-13 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 I Inhalt) Zutaten 3 Avocados (600 g Fruchtfleisch) etwas Zitronensaft 700 ml Fleischbrühe 70 ml Sahne Salz & Pfeffer Schweden Krebssuppe Gesamtgarzeit: ca.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 30 Fleisch, fisch & geflugel Österreich Gefülltes Brathähnchen für 2 Portionen Gesamtgarzeit: ca. 36-40 Minuten Geschirr: Schüssel (2 I Inhalt) Zwirnsfaden Zutaten 1 Hähnchen (1000 g) Salz Rosmarin, gekerbelt Majoran, gekerbelt 1 altbackenes Brötchen (Semmel, 40 g) 1 Bund Petersilie, fein gehackt (10 g) 1 Pr.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 31 Fleisch, fisch & geflugel Niederlande Hackschüssel Gesamtgarzeit: ca. 20-23 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 I Inhalt) Zutaten 500 g Hackfleisch (halb Schwein, halb Rind) 3 Zwiebeln (150 g), fein gehackt 1 Ei 50 g Semmelbrösel Salz & Pfeffer 350 ml Fleischbrühe 70 g Tomatenmark 2 Kartoffeln (200 g), gewürfelt 2 Möhren (200 g), gewürfelt 2 EL Petersilie, gehackt Deutschland Pikante putenpfanne für 2 Portionen Gesamtgarzeit:ca.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 32 Fleisch, fisch & geflugel Spanien Gefüllter schinken Gesamtgarzeit: ca. 16-20 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 I Inhalt) Flache ovale Auflaufform mit Deckel (ca. 26 cm lang) Zutaten 150 g Blattspinat, entstielt 150 g Speisequark, 20 % F.i.Tr.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 33 Fleisch, fisch & geflugel Frankreich Seezungenfilets für 2 Portionen Gesamtgarzeit: ca. 11-13 Minuten Geschirr: Flache ovale, Auflaufform mit Deckel (ca. 26 cm lang) Zutaten 400 g Seezungenfilets 1 Zitrone, unbehandelt 2 Tomaten (150 g) 1 TL Butter/Margarine zum Einfetten der Form 1 EL Pflanzenöl 1 EL Petersilie, gehackt Salz & Pfeffer 4 EL Weißwein (30 ml) 2 EL Butter oder Margarine (20 g) 1. Die Seezungenfilets waschen und trockentupfen.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 34 Gemüse, nudelin,reis & knödel Schweiz Kohlrabi in dillsauce für 2 Portionen Gesamtgarzeit: ca. 101/2-131/2 Minuten Geschirr: 2 Schüsseln mit Deckel (1 I Inhalt) Zutaten 400 g Kohlrabi, in Scheiben (ca. 2 Stück) 4-5 EL Wasser 2 EL Butter oder Margarine (20 g) 150 ml Rahm (Crème fraîche) Salz & Pfeffer Muskat & Paprikapulver einige Tropfen Zitronensaft 1 Bund Dill, fein gehackt Italien Tagliatelle mit sahne und basilikum für 2 Portionen Gesamtgarzeit: ca.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 35 Gemüse, nudelin,reis & knödel Italien Lasagne al forno Gesamtgarzeit: ca. 18-25 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 I Inhalt) Flache, quadratische Auflaufform mit Deckel (ca.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 36 Gemüse, nudelin,reis & knödel Österreich Semmelknödel Gesamtgarzeit: ca. 8-11 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 I Inhalt) 5 Tassen oder Puddingförmchen Zutaten 2 EL Butter oder Margarine (20 g) 1 Zwiebel (50 g), fein gehackt ca. 500 ml Milch 200 g getrocknete Semmelwürfel (von ca. 5 Semmeln = Brötchen) 3 Eier 1. Die Semmel in kleine Würfel schneiden und mit der Milch begießen. 2.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 37 Getränke, desserts & kuchen Niederlande Feuertrunk für 10 Portionen Gesamtgarzeit: ca. 8-10 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 I Inhalt) Zutaten 500 ml Weißwein 500 ml Rotwein, trocken 500 ml Rum, 54 % Vol. 1 unbehandelte Apfelsine 3 Stangen Zimt 75 g Zucker 10 TL Kluntjes (Kandiszucker) Großbritannien Schokoladenkuchen für 12 Portionen Gesamtgarzeit: ca. 8-10 Minuten Geschirr: Gugelhupfform (Durchm. ca.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 38 Getränke, desserts & kuchen Österreich Schokolade mit sahne für 1 Portion Gesamtgarzeit: ca. 1 Minute Geschirr: Große Tasse oder Becher (200 ml Inhalt) Zutaten 150 ml Milch 30 g Zartbitterschokolade, geraspelt 30 ml Sahne Schokoladenstreusel Schweden Pistazienreis mit erdbeeren Gesamtgarzeit: ca.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 39 Getränke, desserts & kuchen Dänemark Beerengrütze mit vanillesauce Gesamtgarzeit: ca.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 40 Was tun, wenn… ... der Mikrowellenherd nicht richtig funktioniert? Überprüfen Sie, - dass die Sicherungen im Sicherungskasten funktionieren, - dass kein Stromausfall vorliegt. - Wenn die Sicherungen weiterhin durchbrennen, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. ... der Mikrowellen-Modus nicht funktioniert? Überprüfen Sie, - dass die Tür richtig geschlossen ist, - die Türdichtungen und ihre Oberflächen sauber sind, - die START-Taste gedrückt wurde ..
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 41 Kundendienst Sehr geehrter Kunde, der Werkskundendienst von AEG-Electrolux Hausgeräte ist ezentral organisiert. Damit bieten wir Ihnen überall einen zuverlässigen Service. Unter der für Sie kostengünstigen Rufnummer 0180 322 66 22 (EUR 0.09 /Minute) können Sie im Bedarfsfall einen unserer Spezialisten oder Service-Partner anfordern. Ihre Ersatzteil-Bestellung geben Sie bitte unter der zentralen Rufnummer 0180 5 00 10 76 auf. (EUR 0.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 42 Garantiebedingungen Der Endabnehmer dieses Gerätes (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses Gerätes von einem Unternehmer (Händler) in Deutschland im Rahmen der Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem Verbraucher also zusätzliche Rechte ein.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 43 Technische Daten Stromversorgung Sicherung/Sicherungsautomat Leistungsaufnahme: Leistungsabgabe: Mikrowellenfrequenz Außenabmessungen Garraumabmessungen Garrauminhalt Drehteller Gewicht Garraumlampe Mikrowelle Mikrowelle : 230 V, 50 Hz, Einphasenstrom : Mindestens 10 A : 1,3 kW : 900 W (IEC 60705) : 2450 MHz * (Gruppe 2 / Klasse B) : 592 mm (B) x 388 mm (H) x 437 mm (T) : 342 mm (B) x 207 mm (H) x 368 mm (T) ** : 26 Liter ** : ø 325 mm : ca.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 44 Aufstellanweisungen INSTALLIEREN DES GERÄTES 3. Fügen Sie das Gerät langsam und ohne Gewalt in den Einbauschrank ein, bis der vordere Rahmen des Herdes einen fugenlosen Abschluss mit der vorderen Öffnung des Schrankes bildet. 4. Achten Sie darauf, dass das Gerät stabil ist und gerade 5 mm steht. Stellen Sie sicher, dass ein Abstand von 5mm zwischen der darüber befindlichen Schranktür und dem Oberteil des Rahmens eingehalten wird (siehe Schaubild). 5.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 45 Aufstellanweisungen NETZANSCHLUSS • Darauf achten, dass die Netzsteckdose leicht erreichbar ist, damit der Stecker im Notfall schnell abgezogen werden kann. (A) • Steckdose nicht hinter dem Schrank anordnen. • Die beste Stelle ist über dem Schrank, vgl. (A). Erfolgt kein Anschluss des Netzkabels zur Stelle (A), ist es vom Kabelträger (vgl. Abb., Pos. 13, auf Seite 5) abzunehmen und unter dem Gerät entlang zu führen.
AG-31D-EU German 30/03/2005 16:09 Page 46 From the Electrolux Group. The World’s No.1 choice. The Electrolux group is the world’s largest producer of powered appliances for the kitchen, cleaning and outdoor use. More than 55 million Electrolux Group products (such as refrigerators, cookers, washing machines, vacuum cleaners, chain saws and lawn mowers) are sold each year to a value of approx. USD 14 billion in more than 150 countries around the world.