User manual
34 818 36 29-00/8
0 1. Ca. 12 Stunden vor dem Abtauen Taste FROSTMATIC drücken, um im 
Tiefkühlgut genügend Kältereserve für die Betriebsunterbrechung zu 
schaffen.
Vorsicht! Berühren Sie Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen. Die Hände 
könnten daran festfrieren.
2. Tiefkühlgut herausnehmen, in mehrere Lagen Zeitungspapier einpacken 
und abgedeckt an einem kühlen Ort lagern.
3. Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschal-
ten bzw. herausdrehen.
4. Alle Schubladen herausnehmen. Die 
unterste Schublade als Tauwasser-
auffang direkt vor das Gerät stellen. 
Die Tauwasserablaufrinne aus der 
Aussparung am Geräteboden ent-
nehmen und gemäß Abbildung in 
den Tauwasserablaufkanal am 
Gerät einsetzen. 
Sie können den Abtauvorgang 
beschleunigen, indem Sie einen Topf mit heißem Wasser in den Gefrier-
raum stellen. Nehmen Sie außerdem abfallende Eisstücke schon vor 
dem völligen Abtauen heraus.
5. Nach dem Abtauen, Gefrierraum einschließlich Innenausstattung 
gründlich reinigen (siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege"). 
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschließlich 
Innenausstattung, regelmäßig gereinigt werden.
1 
Warnung! 
• Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz ange-
schlossen sein. Stromschlaggefahr! Vor Reinigungsarbeiten Gerät 
abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. 
herausdrehen.
• Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit 
könnte in elektrische Bauteile gelangen, Stromschlaggefahr! Heißer 
Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen.
• Das Gerät muß trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.










