User manual
Reinigung und Pflege
818 36 29-00/8 35
Achtung!
• Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile 
angreifen, z. B.
– Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen;
–Buttersäure;
– Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten. 
Solche Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen.
• Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Geräte-Innenraum
3 
Soll nur der Kühlraum gereinigt werden, einige Stunden zuvor die Taste 
FROSTMATIC drücken, um für die Betriebsunterbrechung genügend 
Kältereserve im Gefrierraum zu schaffen. Gefrierraumtür dann nicht 
mehr öffnen.
0 1. Ca. 12 Stunden vor dem Reinigen Taste FROSTMATIC drücken, um im 
Tiefkühlgut genügend Kältereserve für die Betriebsunterbrechung zu 
schaffen.
Vorsicht! Berühren Sie Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen. Die Hände 
könnten daran festfrieren.
2. Kühl- und Tiefkühlgut herausnehmen. Tiefkühlgut in mehrere Lagen 
Zeitungspapier einpacken und alles abgedeckt an einem kühlen Ort 
lagern. Kälteakku oben auf das Gefriergut legen.
3. Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschal-
ten bzw. herausdrehen.
4. Gefrierraum vor dem Reinigen abtauen (siehe Abschnitt "Abtauen").
5. Gerät einschließlich Innenausstattung mit einem Lappen und lauwar-
mem Wasser reinigen. Eventuell etwas handelsübliches Geschirrspül-
mittel beigeben.
6. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und trockenreiben.
3 
Um die Obst- und Gemüseschublade aus dem Gerät zu nehmen, diese 
bis zum Anschlag herausziehen, nach oben über die Arretierung klap-
pen, dann nach unten kippen und herausziehen. Zum Einsetzen der 
Obst- und Gemüseschublade in entgegengesetzter Reihenfolge vorge-
hen.
7. Das Tauwasser-Ablaufloch an der Rückwand des Kühlraumes kontrollie-
ren. Ein verstopftes Tauwasser-Ablaufloch mit Hilfe eines Drahtes frei 
machen.
8. Regelmäßig die Magnet-Türdichtungen prüfen und reinigen.










