User manual
8 818 36 29-00/8
Entsorgung von Altgeräten
Aus Umweltschutzgründen müssen Kältegeräte fachgerecht entsorgt 
werden. Dies gilt für Ihr bisheriges Gerät und - nachdem es eines Tages 
ausgedient hat - auch für Ihr neues Gerät.
1 
Warnung! Ausgediente Altgeräte bitte vor der Entsorgung unbrauch-
bar machen. Netzstecker ziehen, Netzkabel durchtrennen, eventuell 
vorhandene Schnapp- oder Riegelschlösser entfernen oder zerstören. 
Dadurch verhindern Sie, daß sich spielende Kinder im Gerät einsperren 
(Erstickungsgefahr!) oder in andere lebensgefährliche Situationen gera-
ten.
Entsorgungshinweise:
• Das Gerät darf nicht mit dem Haus- oder Sperrmüll entsorgt werden.
• Der Kältemittelkreislauf, insbesondere der Wärmetauscher an der 
Geräterückseite, darf nicht beschädigt werden.
• Auskunft über Abholtermine oder Sammelplätze erhalten Sie bei der 
örtlichen Stadtreinigung oder der Gemeindeverwaltung. 
Gerät transportieren
Um das Gerät zu transportieren sind zwei Personen erforderlich. Zum 
besseren Greifen sind hinten an der Geräteoberseite zwei Eingriffe vor-
handen. Vor dem Transport muß die Sockelblende abgenommen wer-
den, um Schäden zu vermeiden.
0 1. Sockelblende zum Lösen aus der 
Arretierung nach unten kippen 
und dann nach vorn abnehmen. 
Achtung: Türkontakt (falls vor-
handen) nicht beschädigen
2. In die Eingriffe an den in der 
Abbildung dargestellten Positio-
nen greifen und Gerät transpor-
tieren.
3. Um das Gerät an den endgülti-
gen Standort zu schieben, vor-
sichtig oben an die obere Tür 
drücken und das Gerät etwas 
nach hinten kippen. Das 










