User manual
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Wasser fließt in den
Kühlschrank.
Der Wasserabflusskanal ist ver-
stopft.
Reinigen Sie den Wasserabfluss-
kanal.
Die eingelegten Produkte ver-
hindern, dass das Wasser zum
Kollektor fließt.
Stellen Sie sicher, dass die Pro-
dukte nicht die hintere Platte
berühren.
Die Temperatur lässt sich
nicht einstellen.
COOLMATIC Die FROSTMATIC-
Funktion oder die .-Funktion ist
eingeschaltet.
Schalten Sie die COOLMATIC -
oder FROSTMATIC -Funktion ma-
nuell aus oder warten Sie mit
dem Einstellen der Temperatur,
bis die Funktion automatisch
ausgeschaltet wird. Siehe hierzu
"COOLMATIC -Funktion oder
FROSTMATIC-Funktion".
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch/niedrig.
Der Temperaturregler ist nicht
richtig eingestellt.
Stellen Sie eine höhere/niedrig-
ere Temperatur ein.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Siehe hierzu "Schließen der Tür".
Die Produkttemperatur ist zu
hoch.
Lassen Sie die Produkttempera-
tur auf Raumtemperatur abküh-
len, bevor Sie die Produkte einla-
gern.
Es wurden gleichzeitig zu viele
Produkte zum Eingefrieren ein-
gelegt.
Legen Sie gleichzeitig weniger
Produkte zum Eingefrieren ein.
Die Temperatur im Kühl-
schrank ist zu hoch.
Es zirkuliert keine Kaltluft im
Innern des Gerätes.
Stellen Sie sicher, dass die Kalt-
luft im Gerät zirkuliert.
Die Temperatur im Ge-
frierraum ist zu hoch.
Die einzufrierenden Packungen
liegen zu dicht aneinander.
Stellen Sie sicher, dass die Kalt-
luft im Gerät zirkuliert und die
Produkte dies nicht verhindern.
Es bildet sich zu viel Reif
oder Eis.
Die Lebensmittel sind nicht
richtig verpackt.
Verpacken Sie die Lebensmittel
richtig.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Siehe hierzu "Schließen der Tür".
Der Temperaturregler ist nicht
richtig eingestellt.
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
14
Was tun, wenn …










