User Guide

Setzen Sie die obere Tür auf den Halte-
stift des oberen Scharniers. Drehen Sie
die Türen, um den Haltestift des Schar-
niers in die linke Bohrung der oberen Tür
zu setzen.
Öffnen Sie die Türen und schrauben Sie
das mittlere Scharnier (H) an der gegen-
überliegenden Seite wieder an. Verges-
sen Sie nicht den Kunststoff-Abstandshal-
ter, der unter dem mittleren Scharnier (H)
eingesetzt wird.
Achten Sie darauf, dass die Frontplatte
der Türen parallel zur oberen Frontplatte
verläuft.
Entfernen Sie die Abdeckungen (falls vor-
handen) und schrauben Sie den Griff ab.
Entfernen Sie auf der gegenüberliegen-
den Seite die Abdeckungen der Bohrun-
gen. Befestigen Sie den Griff an der ge-
genüberliegenden Seite und setzen Sie
die Abdeckungen auf. Setzen Sie die
Kunststoffkappen in die offenen Bohrun-
gen ein. Die Kappen befinden sich im Beu-
tel mit der Bedienungsanleitung.
Warnung! Schließen Sie das Gerät an
die Steckdose an.
Wenden Sie sich bitte an den nächsten Kun-
dendienst, falls Sie die oben beschriebenen
Tätigkeiten nicht selber durchführen möch-
ten. Ein Kundendiensttechniker wird die Tü-
ren dann auf Ihre Kosten umbauen.
Warnung! Überprüfen Sie nach dem
Wechsel des Türanschlags, dass alle
Schrauben fest angezogen sind und
die Magnetdichtung am Schrank anliegt.
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen
(z. B. im Winter) kann es vorkommen,
dass die Türdichtung nicht richtig am
Gerät anliegt. Warten Sie in diesem Fall
ab, bis sich die Dichtung allmählich an-
passt. Legen Sie das Gerät auf seine
Rückseite.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Das Symbol auf dem Produkt oder
seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Durch
Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus,
Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem
Sie das Produkt gekauft haben.
Wohin mit den Altgeräten?
Überall dort wo neue Geräte verkauft
werden oder Abgabe bei den offiziellen
SENS-Sammelstellen oder offiziellen
SENS-Recyclern.
Die Liste der offiziellen SENS-
Sammelstellen findet sich unter
www.sens.ch.
14 electrolux