User Guide

Kindersicherung
Die Kindersicherung soll ein versehentliches Starten, Verändern oder Löschen eines Pro-
gramms verhindern. Die Kindersicherung sperrt alle Tasten und den Programm-Wahlschal-
ter. Um die Kindersicherung ein- oder auszuschalten, halten Sie bitte die Tasten (3)SIGNAL
und (4) ZEITWAHL gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt.
Vor dem Programmstart: Das Gerät kann nicht in Betrieb gesetzt werden
Nach dem Programmstart: Das laufende Programm kann nicht geändert werden
Das Symbol
im Display erscheint im Display und zeigt damit an, dass die Kindersicherung
aktiv ist.
Die Kindersicherung wird nach Programmende nicht automatisch aufgehoben.
Wenn Sie ein neues Programm starten möchten, müssen Sie zuvor die Kindersicherung
deaktivieren.
Starten des Programms
Drücken Sie die Taste (5) START PAUSE. Die LED über der Taste hört auf zu blinken und
leuchtet dauerhaft. Das Programm läuft an. Auf dem Display wird die Restzeit oder die
Verzögerungszeit (sofern aktiviert) angezeigt.
Ändern eines Programms
Um ein versehentlich gewähltes Programm nach dem Start zu ändern, drehen Sie zuerst
den Programm-Wahlschalter auf AUS und dann auf ein neues Programm.
Nach dem Programmstart kann ein Programm nicht mehr direkt geändert werden. Wenn
Sie den Programm-Wahlschalter während des Programmablaufs trotzdem auf ein anderes
Programm drehen, beginnen die Programmablauf-Anzeige und die Wartungsanzeige zu
blinken. Wird eine Zusatzfunktion gewählt (es sei denn, der SIGNAL ist gewählt), erscheint
Err auf dem Multidisplay. Dies wirkt sich jedoch nicht auf das Trockenprogramm aus (Wä-
scheschutz).
Programmende / Entnehmen der Wäsche
Nach dem Ende des Trockenprogramms wird auf dem Display eine blinkende eingeblendet.
Wenn die Taste SIGNAL gedrückt wird, ertönt für ca. eine Minute ein akustisches Dauer-
signal.
Dem Trockenvorgang folgt automatisch ein 30 Minuten dauerndes Knitterschutzpro-
gramm. Die Trommel dreht sich in dieser Phase in kurzen Abständen. Die Wäsche bleibt
dadurch locker und knitterfrei. Die Wäsche kann während des Knitterschutzprogramms
jederzeit entnommen werden. (Die Wäsche sollte spätestens nach dem Ende des Knitter-
schutzprogramms entnommen werden, um Knitterbildung zu vermeiden.) Bei angewählter
Funktion
Knitterschutz Plus wird die Knitterschutzphase um 60 Minuten verlängert.
1. Öffnen Sie die Tür.
2. Entfernen Sie die Flusen vom Mikrofeinfilter, bevor Sie die Wäsche entnehmen. Am
besten funktioniert das mit angefeuchteter Hand. Siehe Kapitel "Reinigung und Pflege"
3. Entnehmen Sie die Wäsche.
4. Drehen Sie den Programm-Wahlschalter auf AUS.
16
Täglicher Gebrauch