User Guide

Ohne Feinfilter rastet das Filtersieb nicht vollstän-
dig ein und die Einfülltür kann nicht geschlossen
werden.
Reinigen der Türdichtung
Wischen Sie die Türdichtung mit einem feuchten Tuch sofort nach dem Ende des Trocken-
programms ab.
Entleeren des Kondenswasserbehälters
Den Kondenswasserbehälter nach jedem Trockengang entleeren.
Wenn der Kondenswasserbehälter voll ist, wird ein laufendes Programm automatisch ab-
gebrochen und die Warnleuchte leuchtet. Um das Programm fortzusetzen, muss zuerst der
Behälter geleert werden.
WARNUNG!
Das Kondenswasser ist kein Trinkwasser und nicht für die Zubereitung von Lebensmitteln
geeignet.
1. Ziehen Sie den Schubkasten mit dem
Kondenswasserbehälter ganz 1 heraus
und ziehen Sie das Ablaufrohr des Behäl-
ters vollständig nach oben 2 .
2. Gießen Sie das Wasser in eine Wanne oder
einen Behälter.
3. Schieben Sie das Ablaufrohr nach unten
und setzen Sie den Behälter wieder ein.
Falls das Programm wegen des vollen Be-
hälters abgebrochen worden ist: Drücken
Sie die Taste START PAUSE, um das Tro-
ckenprogramm fortzusetzen.
Der Kondensatbehälter hat ein Fassungsver-
mögen von ca. 4 Litern. Das reicht für ca. 7 kg
Wäsche aus, die zuvor mit 1000 U/min geschleudert wurde.
1
2
Reinigung und Pflege
19