User Guide
7.
Die Deckplatten D von der Frontseite des
Gerätes abschrauben, um 180° drehen
und auf der gegenüber liegenden Seite
anbringen.
8.
Das Türschloss E abschrauben, etwas
nach unten drücken und von der Gerä-
tevorderseite abnehmen.
9.
Mehrmals den Druckknopf F ein- und ausdrücken, leicht auf die Abdeckung drücken
und diese von der Gerätevorderseite abnehmen.
10.
Das Türschloss E auf die entgegengesetzte Seite umsetzen und die Türverriegelung
festschrauben.
11.
Auf der anderen Seite, die Abdeckung F einsetzen und den Druckknopf anbringen.
12. Die Einfülltür und die Scharniere in die Aussparungen auf der Gerätefrontseite ein-
setzen und festschrauben.
Hinweise zum Berührungsschutz: Das Gerät ist nur nach dem Einsetzen aller Kunst-
stoffteile wieder betriebssicher.
Sonderzubehör
•
Bausatz Wasch-Trocken-Säule
Den Bausatz können Sie vom Kundendienst oder Ihrem Fachhändler beziehen
Mit diesem Bausatz können Sie den Trockner mit einer Waschmaschine (60 cm breit,
Frontbeladung) zu einer Platz sparenden Wasch-Trocken-Säule kombinieren. Die Wasch-
maschine befindet sich unten, der Trockner oben.
Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz beiliegende Aufstellanweisung.
•
Ableitungsbausatz für Kondenswasser
Den Bausatz können Sie vom Kundendienst oder Ihrem Fachhändler beziehen
Bausatz für direkte Ableitung des Kondenswassers in ein Waschbecken, einen Siphon,
einen Gully usw. Der Wasserbehälter braucht nicht mehr entleert zu werden, er muss
aber an seinem vorgesehenen Platz im Gerät verbleiben.
Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz beiliegende Aufstellanweisung.
•
Sockel mit Schublade
Den Bausatz können Sie vom Kundendienst oder Ihrem Fachhändler beziehen
Bausatz, mit dem der Trockner auf eine optimale Arbeitshöhe angehoben werden kann.
Die Schublade fungiert als zusätzlicher Stauraum (z. B. für Wäsche).
Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz beiliegende Aufstellanweisung.
E
E
D
D
FF
8
Aufstellen










