Instructions

www.aeg-automotive.com
12
Gerät anschließen
Warnung!
Achten Sie immer auf die richtige Polarität und den
festen Sitz der Batterieklemmen, wenn Sie das Gerät
an eine Batterie anschließen und vermeiden Sie
einen Kurzschluss durch Berührung der Batterie-
klemmen.
1. Verbinden Sie das
erforderliche Pol-
anschlusskabel (mit
Ringanschlüssen oder
mit Klemmen) mit dem
Komfort-Steckanschluss
(3) am Ladegerät.
2. Schließen Sie das rote
(+) Polanschlusskabel
am positiven Pol der
Batterie an.
3. Schließen Sie das
schwarze (-) Polan-
schlusskabel am negati-
ven Pol der Batterie an.
Hinweis:
Das schwarze Polanschlusskabel kann auch an
die Fahrzeug-Karosserie angeschlossen werden
(Beachten Sie dabei die Bedienungsanleitung des
Fahrzeugs!). Stellen Sie sicher, dass beide Klemmen
guten Kontakt haben und fest sitzen.
Warnung!
Brand- und Stromschlaggefahr! Schließen Sie das
Ladegerät möglichst ohne ein Verlängerungs-
kabel an die 230 V Netzsteckdose. Verwenden
Sie im Ausnahmefall ein möglichst kurzes 230 V
Verlängerungskabel, das unbeschädigt ist und ganz
abgerollt ist.
4. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in
eine 230 V-Netzsteckdose.
-

Modus). In diesem Modus setzt sich das Ladegerät
automatisch auf die Grundeinstellungen zurück.

falscher Polarität angeschlossen wurde, leuchtet die
Fehleranzeige (Er 1). In diesem Fall das Ladegerät
ausstecken und die Batterie sowie den korrekten
Anschluss prüfen (siehe auch „Fehlersuche“).
6 A
Mode
Hinweis:
Eine Batterie wird als defekt erkannt, wenn die
Batteriespannung unter 3,0 V (6 V-Batterie oder
12 V-Batterie) liegt. Lassen Sie die Batterie von einer
Fachwerkstatt überprüfen.
Ladevorgang starten
1. 
Taste „Mode“ (2) den gewünschten Lademodus
6 V, 12 V oder 24 V aus.
2. Der Ladevorgang beginnt automatisch.
Hinweis:
Haben Sie einen falschen Lademodus gewählt,
erscheint die Fehleranzeige (Err). In diesem Fall, das
Ladegerät ausstecken und von der Batterie trennen,
kurz warten und wieder einstecken.
Hinweis:


vom Ladezustand.
Bei voller Batterie leuchten alle Blöcke im Batte-

Zusätzlich wird die aktuelle Batteriespannung im


Ladegerät auf Erhaltungsladung um den Ladezu-
stand zu erhalten und die Batterie vor Überla-
dung zu schützen.
Displaybeleuchtung
Drücken Sie die Taste „Mode“ (2).
-
gang nach ca. 30 Sekunden automatisch abge-
schaltet. Durch betätigen der Mode Taste können

30 Sekunden aktivieren.
Ladevorgang beenden und Ladegerät trennen
1. Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der

2. Trennen Sie das schwarze (-) Polanschlusskabel
vom negativen Pol der Batterie ab.
3. Trennen Sie das rote (+) Polanschlusskabel vom
positiven Pol der Batterie ab.