Instructions

www.aeg-automotive.com
8
Kippen Sie die Batterie nicht, da
Säure auslaufen kann.
Sorgen Sie immer für ausreichende
Belüftung.
Atmen Sie entstehende Gase und
Dämpfe nicht ein.
Explosions- und Brand-
gefahr!
Beim Laden der Batterie kann Knall-



Funken) kann es zu Explosionen
kommen.
Laden Sie die Batterie niemals in

an Orten auf, wo es zu Funkenbil-
dung kommen kann.
Sorgen Sie immer für ausreichende
Belüftung.
Stellen Sie sicher, dass die Netz-
spannung mit der auf dem Gerät
angegebenen Eingangsspannung
(230 V AC) übereinstimmt, um Gerä-
teschäden zu vermeiden.
Verbinden und trennen Sie die Bat-
terieanschlusskabel nur, wenn das
Ladegerät nicht an die Netzsteckdo-
se angeschlossen ist.
Decken Sie das Gerät während des
Ladevorgangs nicht ab, da es durch
starke Erwärmung beschädigt wer-
den kann.
Stellen Sie die Verwendung des
Geräts sofort ein, wenn Rauch sicht-
bar wird oder ein ungewöhnlicher
Geruch wahrzunehmen ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht in
Räumen, in denen explosive oder
-
zin oder Lösungsmittel).
Stromschlaggefahr
Ladegeräte können aktive elek-
tronische Implantate wie z. B.
Herzschrittmacher in ihrem Be-
trieb stören und dadurch Personen
gefährden.
Stellen Sie sicher, dass sich das
Gerät immer an einem sicheren

Gerät nicht Regen oder nassen
Bedingungen aus. Vermeiden Sie es,

darüber zu verschütten oder zu

Geräte ein, erhöht sich das Risiko
eines Stromschlags.
Stellen Sie sicher, dass alle Stecker
und Kabel frei von Feuchtigkeit sind.
Schließen Sie das Gerät niemals mit
feuchten Händen an das Stromnetz
an.
Fassen Sie niemals beide Klemmen
gleichzeitig an, wenn das Gerät in
Betrieb ist.