Operation Manual

8
1
2
3
0
1
2
3
0
1
2
3
0
1
2
3
0
Bedienung
Betriebs-
kontrollampe
Schalter-
knebel
Die Einstellung des Schalterknebels ist entsprechend dem Garvorgang gemäß
folgender Tabelle vorzunehmen.
Schalterstellung Heizleisteung geeignet für
0 Nachwärme, Aus-Stellung
Dünsten vom Gemüse,
Fisch im eigenen Saft
1 SCHWACH Dämpfen
von Kartoffeln,
Weiterkochen von großen
Mengen, Eintopfgerichten
2 MITTEL Mildes Braten, Einbrenne herstellen
Stärkeres Braten von Fleisch, Fisch
3 STARK Rasches Anbraten bzw. Ankochen
Kochen
Zum Ankochen Stellung 3 einschalten,
zum Fortkochen auf Stufe 1
zurückdrehen, nach Bedarf höher oder
niedriger.
Braten
Stellung 3 einschalten bis das Fett heiß
ist, dann Bratgut einlegen und
zurückdrehen auf 2. Bei Bedarf auch
höher oder niedriger.
Grundsätzlich reicht für empfindliche
Speisen, kleine Mengen und gutes
Kochgeschirr eine niedrigere Einstellung
aus als für größere Mengen und
schlechtes Kochgeschirr.
Es ist empfehlenswert, etwa 3 bis 5
Minuten vor dem Ende des Garvorgangs
die Kochstellen abzuschalten. Somit
wird die Nachwärme der Kochstellen
auch noch ausgenützt.