User manual

4140
Was tun, wenn…
Die Einfülltür läßt sich bei
eingeschaltetem Gerät
nicht öffnen.
Die Waschtrommel ist Die Einfülltür ist aus
in Bewegung. Sicherheitsgründen
verriegelt.
Der Wasserstand im Gerät Wasser abpumpen lassen,
befindet sich über bevor die Tür geöffnet
den unteren Teil der Tür. wird.
Die Maschine befindet Warten, bis die betreffende
sich in der Heiz- oder Phase beendet ist.
Trocknungsphase
Die Maschine vibriert
während des Betriebs oder
steht unruhig.
Transportsicherung Lesen Sie bitte den
nicht vollständig entfernt. entsprechenden Abschnitt
in dieser Gebrauchsanweisung.
Die höhenverstellbaren Füße laut Aufstell- und
Schraubfüße sind nicht Anschlußanweisung
korrekt eingestellt. justieren.
Es ist nur sehr wenig Funktion ist dadurch
Wäsche in der Trommel nicht beeinträchtigt.
(z.B. nur ein Bademantel).
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Schleudern beginnt
verzögert bzw. die Wäsche
wird am Programmende
nicht geschleudert.
Das Unwucht-Kontroll- Die Wäsche wird durch
system der Maschine hat Drehrichtungswechsel der
aufgrund ungünstiger Trommel aufgelockert, neu
Wäscheverteilung verteilt und wieder ange-
angesprochen. schleudert. Dies kann
mehrmals der Fall sein, bis
die Unwucht beseitigt ist
und das Schleudern
endgültig ablaufen kann,
eventuell mit verminderter
Schleuderdrehzahl, wenn
die Wäscheverteilung noch
nicht optimal ist. Die
Auflockerungsphase dauert
ca. 15 Minuten. Sollte
nach dieser Zeit die
Wäsche nicht aufgelockert
sein, führt die Maschine
das Schleuderprogramm
nicht aus.
Was tun, wenn…
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Es läuft kein Wasser
Wasserhahn ist geschlossen. Wasserhahn öffnen.
(E10)
Zulaufschlauch ist Kontrollieren Sie den
geknickt. (E10) ganzen Schlauch und
beseitigen Sie die
Knickstelle.
Sieb in der Verschraubung Schlauch vom Wasserhahn
des Zulaufschlauchs ist abschrauben, Sieb heraus-
verstopft. (E10) nehmen und unter
fließendem Wasser reinigen.
Einfülltür ist nicht richtig Einfülltür schließen.
geschlossen. (E40)
Die Maschine pumpt das
Wasser nicht ab bzw.
schleudert nicht.
Der Ablaufschlauch Kontrollieren Sie den ganzen
ist geknickt. (E20) Schlauch und beseitigen
Sie die Knickstelle.
Das Flusensieb oder der Flusensieb reinigen oder
Ablaufschlauch sind Ablaufschlauch kontrollieren.
verstopft. (E20)
Spülstop-Funktion gewählt. Wasser abpumpen lassen
durch Drücken der Start/
Pause-Taste oder Wählen
des Programms PUMPEN.
Wäsche in der Trommel Wäsche besser verteilen.
nicht gleichmäßig verteilt.
Die Maschine nimmt das
Wasser an, aber dieses
fließt wieder aus dem
Ablaufschlauch ab.
Das Ende des Ablauf- Die Auslaufhöhe muß
schlauches liegt nicht hoch mindestens 60 cm betragen.
genug vom Boden. Siehe die Anschlußanwei-
sungen.
Wasser läuft unter dem
Waschautomaten hervor.
Verschraubung am Zulaufschlauch festschrauben.
Zulaufschlauch ist undicht.
Ablaufschlauch ist undicht. Ablaufschlauch überprüfen
und gegebenenfalls erneuern.
Flusensieb nicht richtig Flusensieb richtig schließen.
verschlossen.
Waschmittelschublade ist Schublade reinigen.
verstopft.
Zuviel oder stark Waschmittel genau nach
schäumendes Waschmittel Herstellerangaben dosieren
gefüllt. und Spezialwaschmittel für
Trommelwaschmaschinen
verwenden.