User manual

Gebrauchsanweisung
26
Reinigung und Pflege
Kochfeld
3
Reinigen Sie die Kochmulde und die Gußkochplatten nach jedem
Gebrauch , wenn sie noch handwarm oder kalt ist. So vermeiden Sie das
Festbrennen von Verschmutzungen.
Zierdeckel
Zur Reinigung des Kochfeldes können Sie den Zierdeckel abnehmen.
0 1. Zierdeckel vollständig öffnen, so daß er senkrecht steht.
2. Kreuzschlitzschrauben rechts und links entfernen.
3. Zur Befestigung Zierdeckel wieder senkrecht aufsetzen und mit den
beiden Kreuzschlitzschrauben befestigen.
1
Vorsicht: Schließen Sie den Zierdeckel nur, wenn die Kochstellen voll-
ständig abgekühlt sind! Verbrennungsgefahr!
Gußkochplatte
0 1. Starke Verschmutzungen mit feinem Scheuersand oder -schwamm ent-
fernen.
2. Rückstände mit einem feuchten Tuch abwischen.
3. Anschließend Kochplatte leicht erwärmen und trocknen lassen.
4. Zur Pflege die Gußkochplatte ab und zu mit etwas Nähmaschinenöl
einreiben und anschließend mit saugfähigem Papier polieren.
(Verwenden Sie dazu nicht Butter, Speck oder ähnliche Mittel!)
1
Achtung: Reinigen Sie den Edelstahlrand der Kochmulde nicht mit
Scheuersand oder -schwamm, da dies Kratzer verursacht!
3
Allgemeine Hinweise
• Heizen Sie die Kochplatten nach dem Reinigen kurz auf, um sie zu
trocknen.
• Legen Sie keine feuchten oder nassen Teile auf die Kochplatten.
• Reiben Sie Geschirr vor dem Aufsetzen trocken.
• Durch die thermische Belastung beim Kochvorgang kann sich der
Edelstahlrand der Mulde leicht verfärben. Dieser Vorgang ist physika-
lisch bedingt.