User manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- 1. SICHERHEITSHINWEISE
- 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
- 3. GERÄTEBESCHREIBUNG
- 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
- 5. KOCHFELD - TÄGLICHER GEBRAUCH
- 6. KOCHFELD – TIPPS UND HINWEISE
- 7. KOCHFELD - REINIGUNG UND PFLEGE
- 8. BACKOFEN - TÄGLICHER GEBRAUCH
- 9. BACKOFEN - VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
- 10. BACKOFEN – HINWEISE UND TIPPS
- 11. BACKOFEN - REINIGUNG UND PFLEGE
- 12. FEHLERSUCHE
- 13. MONTAGE
- 14. ENERGIEEFFIZIENZ

3. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.1 Gesamtansicht
1
2
3
4
9
6
7
1 3 4 52
8
1
Kochfeld-Einstellknöpfe
2
Temperaturanzeige/-symbol
3
Temperaturwahlknopf
4
Backofen-Einstellknopf
5
Kochfeldkontrolllampe/-symbol/-
anzeige
6
Heizelement
7
Backofenbeleuchtung
8
Einhängegitter, herausnehmbar
9
Einschubebenen
3.2 Kochfeldanordnung
145 mm
145 mm
180 mm
180 mm
5
1 2 3
4
1
Kochzone 1000 W
2
Dampfauslass - die Anzahl und
Position variiert je nach Modell
3
Kochzone 1500 W
4
Kochzone 1500 W
5
Kochzone 2000 W
3.3 Zubehör
• Kombirost
Für Kochgeschirr, Kuchenformen,
Braten.
• Backblech
Für Kuchen und Plätzchen.
• Optionale Teleskopauszüge
Für Roste und Backbleche. Sie
können getrennt bestellt werden.
• Schublade
Die Schublade befindet sich
unterhalb des Garraums.
DEUTSCH 9