User manual

DE
1110
BETRIEB
Vor dem Aufladen einer Batterie
ƒ
Wenn die Batterie vor dem Aufladen aus dem Fahrzeug entfernt werden muss,
entfernen Sie immer zuerst den geerdeten Anschluss von der Batterie. Stellen Sie
außerdem sicher, dass alle anderen Verbraucher im Fahrzeug ausgeschaltet
sind.
ƒ
Gewährleisten Sie ausreichende Belüftung, um die Verteilung von giftigen Dämp-
fen oder Gasen zu erlauben.
ƒ
Stellen Sie sicher, dass die Batteriepole sauber sind. Wenn die Batterie über
eine abnehmbare Entlüftungskappe verfügt, füllen Sie jede Batteriezelle bis zu
dem vom Batteriehersteller empfohlenen Pegel mit destilliertem Wasser auf.
Überfüllen Sie die Zellen nicht.
ƒ
Wenn die Batterie keine Kappen hat, beziehen Sie sich auf die Anweisungen
des Herstellers in Bezug auf das Aufladen und die Ladegeschwindigkeit.
Batterie anschließen
Stromschlaggefahr!
Vergewissern Sie sich immer, dass das Ladegerät nicht an die 230 V
Wechselstromsteckdose angeschlossen ist, wenn Sie es an eine Batterie
anschließen.
ƒ
Stellen Sie sicher, dass der Bereich um die Batterie herum während des Ladevor-
gangs gut belüftet ist.
1. Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass der Umschalter auf die gewünschte
Spannung eingestellt ist:
ƒ
12 V
ƒ
24 V
2. Schließen Sie die positive Ladeklemme (rot) an den positiven Pol der Batterie an
(markiert mit P oder +).
3. Schließen Sie die negative Ladeklemme (schwarz) an die Karosserie des Autos
an, in Ausnahmefällen an den negativen Pol der Batterie (markiert mit N oder -).
4. Stellen Sie sicher, dass beide Polklemmen guten Kontakt mit den entsprechenden
Anschlusspolen haben.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Wechselstromsteckdose ein.
Die grüne LED „ON“ (4) leuchtet.
Im Falle eines Anschlusses mit falscher Polarität leuchtet die LED „Reverse Connec-
tion“ rot auf, der Ladevorgang wird nicht gestartet.
Produktübersicht
1. Schalter Ladungsart
12 V
0 (OFF)
24 V
2. LED Ladezustandsanzeige gelb/grün
gelb: „Amber (12 V / 24 V Char-
ging)“
grün: „Green (12 V / 24 V Full)“
3. LED rot „Reverse Connection“
4. LED grün „ON“
5. Netzkabel mit Netzstecker
6. Ladekabel (-) mit Ladeklemme
(schwarz)
7. Ladekabel (+) mit Ladeklemme (rot)
8. Flachstecksicherung (Rückseite)
1
2
3
4
6
7
5
8