Operation Manual

EINSTELLEN DES DIFFERENTIALTRANSPORTS
Stellen Sie den Differentialtransportregler unter Bezugnahme auf die nachstehende Tabelle auf
Ihre Nähbedürfnisse ein.
Eine Einstellung ist zwischen 0.7 (negativer Transport) und 2 (positiver Transport) möglich. Mit
diesen Einstellungen werden die besten Transportverhältnisse erzielt. Für normale Näharbeiten
sollte der Regler auf 1 gestellt werden. Es ist möglich,
den Regler selbst während des Nähens zu verstellen.
EFFEKT UND
ANWENDUNG
TRANSPO
RTART
EINSTEL
LUNG
TRANSPORTVE
RHÄLTNIS
VORDERER:HIN
TERER
TRANSPORTEU
R
Nicht wellende
Säume,
gewünschtes
Kräuseln
Positiver
Differentialt
ransport
1-2
┠╂──┨
Kein
Differentialtrans
port
Neutraler
Transport
1
┠─╂─┨
Kräuselfreie
Säume
Negativer
Differentialt
ransport
0.7-1
┠──╂┨
NÄHFUSSDRUCKREGLER
Der Nähfußdruck ist ab Werk richtig eingestellt, ein
Justieren ist bei den meisten normalen Näharbeiten
nicht erforderlich. Falls der Nähfußdruck justiert
werden muss, so stellen Sie den Nähfußdruckregler
auf einen höheren Wert, um den Druck zu erhöhen,
bzw. auf einen niedrigeren Wert, um diesen zu
verringern.
NÄHEN VON BESONDERS SCHWEREN
STOFFEN ODER MEHREREN
STOFFLAGEN
Mit dieser Maschine lassen sich viele
unterschiedliche Stoffe versäubern, bei besonders
schweren Stoffen bzw. mehreren Stofflagen wird
jedoch empfohlen, die rechts abgebildete Schraube
festzudrehen. Öffnen Sie dazu den Arbeitstisch.
Lösen Sie die Schraube, wenn Sie leichte bis
mittelschwere Stoffe nähen oder die Nahtbreite
verändern, da sonst der Stoff möglicherweise nicht
sauber geschnitten wird. Ab Werk ist die Maschine für
das Nähen von herkömmlichen mittelschweren
Stoffen eingestellt.
Differentialtran
sportregler
mehr Druck
weniger
Druck
lockern
festdrehen
Schraube