Operation Manual

4. PROBLEMBEHEBUNG
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE BEHEBUNG
Ungleichmäßige
Stichbildung
Falsche Fadenspannung(en)
Inkorrekte Nadelgröße
Falsches Einfädeln
„Ziehen“ am Stoff
Lockerer Nähfuß
Fadenspannung(en) neu
einstellen.
Die richtige Nadelgröße für den
Stoff und das Garn verwenden.
Die Maschine neu einfädeln.
Das Nähgut nicht ziehen, sondern
vorsichtig führen.
Den Nähfuß richtig anbringen.
Nadelbruch
„Ziehen“ am Stoff
Inkorrekte Nadelgröße
Nadel sitzt nicht richtig
Lockerer Nähfuß
Das Nähgut nicht ziehen, sondern
vorsichtig führen.
Die richtige Nadelgröße für den
Stoff und das Garn verwenden.
Die Nadel richtig einsetzen.
Den Nähfuß richtig anbringen.
Unbeabsichtigtes
Kräuseln
Falsche Fadenspannung(en)
Verbogene oder stumpfe Nadel
Inkorrekte Einstellung des
Differentialtransports
Fadenspannung(en) neu
einstellen.
Neue Nadel einsetzen.
Auf weniger als „1“ stellen.
Wellen
Inkorrekte Einstellung des
Differentialtransports
Auf „1“ oder höher einstellen.
(bei Strickwaren)
Ausgelassene Stiche
Falsches Einfädeln
Inkorrekte Nadelgröße
Verbogene oder stumpfe Nadel
Nadel sitzt nicht richtig
Die Maschine neu einfädeln.
Die richtige Nadelgröße für den
Stoff und das Garn verwenden.
Neue Nadel einsetzen.
Die Nadel richtig einsetzen.
Fadenbruch
Falsches Einfädeln
Verbogene Nadel
Fadenspannung(en) zu fest
Nadel sitzt nicht richtig
Garnrolle verheddert
Fadenführungsständer nicht
ausgefahren
Die Maschine neu einfädeln.
Neue Nadel einsetzen.
Fadenspannung(en) neu
einstellen.
Die Nadel richtig einsetzen.
Die Garnrolle richtig aufsetzen.
Den Fadenführungsständer
vollständig ausfahren.