User manual

Deutsch
8
/PAIR/ (12)
• SiekönnendieWiedergabekurzunterbrechenund
wieder starten. Nochmaliges Drücken der Taste setzt die
Wiedergabe an derselben Stelle fort.
• HaltenSiedieTasteimBluetooth-Betriebgedrückt,um
eine bestehende Bluetooth-Verbindung zu trennen.
• ZumReaktivierendesGerätes,nachdemsichdasGerät
nach 15 Minuten ohne oder mit zu schwachem Signal
ausgeschaltet hat.
(11)
1xdrücken= BeginntdasaktuelleLiedwiedervonvorne.
(Nicht bei USB -Betrieb)
2xdrücken= SpringtzumvorherigenTitel.
3xdrücken= SpielteinLieddavorusw.
Halten Sie die Taste im USB Betrieb gedrückt, startet ein
Musiksuchlauf.
(13)
Mit dieser Taste können Sie zum nächsten bzw. übernächsten
Titel springen usw.
Halten Sie die Taste im USB Betrieb gedrückt, startet ein
Musiksuchlauf.
Reinigung
ACHTUNG:
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
• ZiehenSievorderReinigungdenNetzstecker.
• ReinigenSiedasGerätmiteinemleichtfeuchtenTuch
ohne Zusatzmittel.
Störungsbehebung
Fehler Ursache Lösung
Gerät lässt
sich nicht
bedienen.
Gerät blockiert
„hängt fest“.
Ziehen Sie für ca. 5
Sek. den Netzstecker.
Schalten Sie das Gerät
anschließendwieder
ein.
Kein Audio-
signal bei
Bluetooth-
Verbindung.
Lautsprecher ist nicht
an der Audioquelle
angemeldet.
Überprüfen Sie, ob die
Verbindung besteht.
Melden Sie ggf. den
Lautsprecher erneut
an der Audioquelle
an.
Lautstärke zu gering. Erhöhen Sie die Laut-
stärke am Lautspre-
cher.
Erhöhen Sie die
Lautstärke an der
Audioquelle.
Fehler Ursache Lösung
Lautsprecher
lässt sich nicht
verbinden.
Anmeldung funktio-
niert nicht.
Überprüfen Sie, ob
die Audioquelle das
A2DP Protokoll unter-
stürzt.
Audioquelle ist
ausgeschaltet.
Schalten Sie die
Audioquelle ein.
Bluetooth ist an der
Audioquelle ausge-
schaltet.
Schalten Sie die
Bluetooth Funktion in
der Audioquelle ein.
Bluetooth-Version
wird nicht unter-
stützt.
Verwenden Sie ein
anderes Abspielgerät.
Schriller
Pfeifton bei
Mikrofon-
Betrieb.
Akustische Rück-
kopplung.
Verwenden Sie das
Mikrofonaußerhalb
der Lautsprecher-
Abstrahlzone.
Technische Daten
Modell: ..................................................................................EC 4829
Spannungsversorgung: ...........................AC 100-240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: ..............................................30W(maximal)
Akku: ..........................................................................12 V 7200 mAh
Ladezeit: ....................................................................... ca. 8 Std.
Betriebszeit: ............................................................ bis zu 9 Std.
Schutzklasse: .....................................................................................II
Nettogewicht: .....................................................................ca. 12 kg
Bluetooth
Bluetooth Unterstützung: ............................................ V3.0 + EDR
Reichweite: ................................................................... ca. 15 Meter
Sendefrequenz: ....................................................2,402-2,480 GHz
Protokolle: ...................................................................A2DP/AVRCP
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt die Firma ETV – Elektro-Technische Vertriebs-
gesellschaft mbH, dass sich das Gerät EC 4829 in Überein-
stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
anderen relevanten Vorschriften der R&TTE Richtlinie (1999/5/
EG), der europäischen Richtlinie für elektromagnetische
Verträglichkeit (2004/108/EG) befindet.
Geprüft für den Betrieb in Deutschland.
Fundstelle der EG-Konformitätserklärung
Die vollständige EG-Konformitätserklärung können Sie bezie-
hen über:
ETV
Elektro-technische Vertriebsgesellschaft mbH
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen