User manual

Gerüche und Rauch verströmen. Das ist
normal. Sorgen Sie für eine ausreichende
Raumbelüftung.
5. KOCHFELD - TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
5.1 Kochstufen
Symbole Funktion
Stellung Aus
1 - 6 Kochstufen
Nutzen Sie die Restwärme,
um den Energieverbrauch zu
senken. Schalten Sie die
Kochzone ca. 5-10 Minuten
vor Ende des Garvorgangs
aus.
Drehen Sie den Einstellknopf auf die
gewünschte Kochstufe.
Die Kontrolllampe des Kochfelds
leuchtet auf.
Zum Beenden des Kochvorgangs muss
der Einstellknopf in die Stellung Aus
gedreht werden.
Die Kontrolllampe des Kochfelds erlischt,
wenn alle Kochzonen ausgeschaltet sind.
5.2 Verwenden der
Blitzkochplatte
Die Blitzkochplatte ist mit einem roten
Punkt in ihrer Mitte gekennzeichnet. Sie
heizt schneller als herkömmliche
Kochplatten auf. Die roten Punkte sind
auf den Kochplatten aufgemalt. Sie
können im Laufe der Zeit ihre Farbe
verlieren oder ganz verschwinden. Dies
hat jedoch keine Auswirkung auf den
Kochfeldbetrieb.
6. KOCHFELD – TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
6.1 Kochgeschirr
Der Boden des
Kochgeschirrs sollte so dick
und flach wie möglich sein.
WARNUNG!
Kochen Sie nicht mit einem
Kochgeschirrteil auf zwei
Brennern gleichzeitig.
6.2 Anwendungsbeispiele für
das Kochen
Koch-
stufe:
Anwendung:
1 Warmhalten
Koch-
stufe:
Anwendung:
2 Sanftes Köcheln
3 Köcheln
4 Braten/Bräunen
5 Zum Kochen bringen
6 Zum Kochen bringen/Schnelles
Braten/Frittieren
www.aeg.com10