User manual

26 818 18 05-00/6
Kontroll- und Informationssystem
Das Kontroll- und Informationssystem besteht aus Temperaturanzeigen,
optischer Warnanzeige und akustischer Warneinrichtung.
Das System warnt:
– bei offenen Gerätetüren;
– wenn die Temperatur im Kühl- oder Gefrierraum zu warm wird;
–bei Funktionsstörungen am Gerät.
"Offene Tür"-Warnung
Bei geöffneter Kühl- oder Gefrierraumtür blinkt die rote Warnanzeige
und ein Warnton ertönt
– bei geöffneter Gefrierraumtür nach ca. 80 Sekunden
– bei geöffneter Kühlraumtür nach ca. 5 Minuten
Falls Sie zum Ein- oder Umräumen des Kühl- bzw. Gefrierguts mehr Zeit
benötigen, können Sie den Warnton abschalten, indem Sie die Taste
WARNUNG AUS drücken.
Bei weiterhin geöffneten Türen ertönt der Warnton nach Ablauf der
entsprechenden Zeitintervalle erneut.
Bleiben die Türen länger als 80 Minuten geöffnet, schaltet der Warnton
automatisch ab.
Die rote Warnanzeige erlischt beim Schließen der Türen.
Temperaturwarnung
Für den Kühlraum:
Die rote Warnanzeige blinkt und ein Warnton ertönt, sobald die Tempe-
ratur imhlraum auf über +10 °C ansteigt.
0 1. Mit der Taste WARNUNG AUS können Sie den Warnton abschalten.
3
Warnanzeige und Warnton schalten sich automatisch ab, wenn die
Temperatur im Kühlraum auf unter +11 °C abfällt.
Der Warnton schaltet sich außerdem nach Ablauf von 80 Minuten
automatisch ab.
Für den Gefrierraum:
Die rote Warnanzeige blinkt und ein Warnton ertönt, sobald die Tempe-
ratur im Gefrierraum auf über -12 °C ansteigt. Zusätzlich blinkt die
Temperaturanzeige für den Gefrierraum.
0 1. Mit der Taste WARNUNG AUS können Sie den Warnton abschalten.
Die Temperaturanzeige für den Gefrierraum hört auf zu blinken und
zeigt die wärmste Temperatur an, die während des Temperaturalarms