User manual

Kochzone Min. Kochge-
schirrdurchmes-
ser [mm]
Hinten rechts —
180 mm
145
Vorne rechts —
180 mm
145
Hinten links —
145 mm
125
Vorne links —
210 mm
180
6.2 Betriebsgeräusche
Wenn Sie folgendes Geräusch hören:
Prasseln: besteht das Kochgeschirr aus
verschiedenen Materialien (Sandwich-
konstruktion).
Pfeifen: nutzen Sie eine oder mehrere
Kochzonen mit hohen Leistungen, und
das Kochgeschirr besteht aus ver-
schiedenen Materialien (Sandwichkon-
struktion).
Summen: nutzen Sie eine oder mehre-
re Kochzonen mit hohen Leistungen.
Klicken: es erfolgen elektronische
Schaltvorgänge.
Zischen, Surren: das Gebläse ist in Be-
trieb.
Die beschriebenen Geräusche sind
normal und weisen nicht auf einen De-
fekt hin.
6.3 Energie sparendes Kochen
Decken Sie Kochgeschirr,
wenn möglich, mit einem De-
ckel ab.
Stellen Sie das Kochgeschirr
auf die Kochzone und schalten
Sie diese erst dann ein.
6.4 Anwendungsbeispiele zum
Kochen
Die Angaben in der Tabelle sind Richt-
werte.
Koch
stufe
Zweck: Zeit Tipps
-1
Warmhalten von gegarten Spei-
sen
nach
Bedarf
Speisen abdecken
1-2 Sauce hollandaise; Zerlassen:
Butter, Schokolade, Gelatine
5-25
Min.
Gelegentlich umrühren
1-2 Stocken: Luftiges Omelett, Rüh-
reier
10-40
Min.
Mit Deckel garen
2-3 Köcheln von Reis und Milchge-
richten, Erhitzen von Fertigge-
richten
25-50
Min.
Mindestens doppelte Men-
ge Flüssigkeit zum Reis ge-
ben, Milchgerichte zwi-
schendurch umrühren
3-4 Dünsten von Gemüse, Fisch,
Fleisch
20-45
Min.
Einige Esslöffel Flüssigkeit
hinzugeben
4-5 Dampfgaren von Kartoffeln 20-60
Min.
Max. ¼ l Wasser für 750 g
Kartoffeln verwenden
4-5 Kochen größerer Speisemen-
gen, Eintopfgerichte und Sup-
pen
60-150
Min.
Bis zu 3 l Flüssigkeit plus Zu-
taten
6-7 Bei geringer Hitze anbraten:
Schnitzel, Cordon bleu, Kote-
lett, Frikadellen, Bratwürste, Le-
ber, Mehlschwitze, Eier, Eierku-
chen, Krapfen
nach
Bedarf
Nach der Hälfte der Garzeit
einmal wenden
48
www.aeg.com