User manual

Koch
stufe
Zweck: Zeit Tipps
7-8 Bei starker Hitze anbraten: Rös-
ti, Lendenstücke, Steaks
5-15
Min.
Nach der Hälfte der Garzeit
einmal wenden
9 Große Mengen Wasser zum Kochen bringen, Kochen von Nudeln, An-
braten von Fleisch (Gulasch, Schmorbraten), Frittieren von Pommes fri-
tes
Die Power-Funktion ist für das Erhitzen
großer Wassermengen geeignet.
7. KOCHFELD - REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinwei-
se“.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Bo-
den des Kochgeschirrs sauber ist.
Kratzer oder dunkle Flecken in
der Glaskeramik beeinträchtigen
die Funktionsfähigkeit des Ge-
räts nicht.
So entfernen Sie Verschmutzungen:
1.
Sofort entfernen:geschmolzener
Kunststoff, Plastikfolie, zuckerhalti-
ge Lebensmittel. Andernfalls kön-
nen die Verschmutzungen das Ge-
rät beschädigen. Verwenden Sie
einen speziellen Reinigungsscha-
ber für Glas. Den Reinigungsscha-
ber schräg zur Glasfläche ansetzen
und über die Oberfläche bewe-
gen.
Entfernen, nachdem sich das Ge-
rät ausreichend abgekühlt
hat:Kalk- und Wasserränder, Fett-
spritzer, metallisch schimmernde
Verfärbungen. Verwenden Sie
hierfür einen speziellen Reiniger
für Glaskeramik oder Edelstahl.
2.
Reinigen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
3.
Am Ende das Gerät mit einem tro-
ckenen Tuch abreiben.
8. BACKOFEN - TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinwei-
se“.
8.1 Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich automa-
tisch ein, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Nachdem Sie das Gerät abgeschaltet
haben, läuft das Kühlgebläse weiter, bis
das Gerät abgekühlt ist.
8.2 Ein- und Ausschalten des
Geräts
1.
Drehen Sie den Schalter für die
Backofenfunktionen auf die ge-
wünschte Backofenfunktion.
2.
Drehen Sie den Schalter für die
Temperaturwahl auf die gewünschte
Temperatur.
Die Temperaturkontrolllampe leuch-
tet, solange die Temperatur im Ge-
rät ansteigt.
3.
Drehen Sie zum Ausschalten des
Geräts die Schalter für die Backofen-
DEUTSCH 49