User manual

14. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
14.1 Was tun, wenn ...
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Das Gerät ist nicht oder
nicht ordnungsgemäß an die
Spannungsversorgung ange-
schlossen.
Prüfen Sie, ob das Gerät
ordnungsgemäß an die
Spannungsversorgung ange-
schlossen ist.
Das Kochfeld kann nicht ein-
geschaltet oder bedient wer-
den.
Der Backofen heizt nicht.
Die Sicherung ist durchge-
brannt.
Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung der Grund für
die Störung ist. Brennt die
Sicherung wiederholt durch,
wenden Sie sich an eine zu-
gelassene Elektrofachkraft.
Im Backofen-/Kochfeld-Dis-
play erscheint ein Fehler-
code, der nicht in der Tabel-
le steht.
Ein Fehler in der Elektrik ist
aufgetreten.
Schalten Sie das Gerät über
die Haussicherung oder den
Schutzschalter im Siche-
rungskasten aus und wieder
ein.
Wenn der Fehlercode erneut
im Display erscheint, wen-
den Sie sich an den Kunden-
dienst.
Das Kochfeld kann nicht ein-
geschaltet oder bedient wer-
den.
Die Sicherung ist durchge-
brannt.
Schalten Sie das Kochfeld
erneut ein und stellen Sie in-
nerhalb von 10 Sekunden
die Kochstufe ein.
Die Restwärmeanzeige funk-
tioniert nicht.
Die Kochzone ist nicht heiß,
da sie nur kurze Zeit in Be-
trieb war.
War die Kochzone lange ge-
nug eingeschaltet, um heiß
zu sein, wenden Sie sich an
den autorisierten Kunden-
dienst.
Der äußere Heizkreis lässt
sich nicht einschalten.
Schalten Sie zuerst den inne-
ren Heizkreis ein.
Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausgeschal-
tet.
Schalten Sie den Backofen
ein.
Die Beleuchtung funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe aus.
DEUTSCH 33