User manual

10.6 Pizza-Tabelle
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene
Ciabatta-Brötchen 200 - 220 10 - 20 2 - 3
Foccacia 220 - 230 10 - 20 2 - 3
Ciabatta 190 - 200 15 - 25 2 - 3
Obst-Tarte, Mürbeteig 170 - 180 35 - 45 2 - 3
Obst-Tarte, Streuselteig 175 - 200 25 - 35 2 - 3
Pizza, selbst gemacht (dick, mit viel
Belag)
180 - 200 25 - 35 1 - 2
Pizza, selbst gemacht (dünne Kruste)
200 - 230
1)
15 - 20 1 - 2
Pizza, gefroren 200 15 - 20 1 - 2
Kuchen, selbst gemacht - vorgeback-
en, Rollenform
215 - 225 35 - 45 3 - 4
Kuchen, selbst gemacht - fertigback-
en
215 - 225 35 - 45 3 - 4
Kuchen/Torten, tiefgefroren 200 15 - 25 3 - 4
1)
Backofen vorheizen.
10.7 Braten
Benutzen Sie zum Braten
hitzebeständiges Geschirr (beachten
Sie die Angaben des Herstellers).
Große Bratenstücke können direkt im
tiefen Blech (falls vorhanden) oder auf
dem Kombirost über dem tiefen
Blech gebraten werden.
Braten Sie magere Fleischstücke in
einem Bräter mit Deckel. So bleibt
das Fleisch saftig.
Alle Fleischarten, die gebräunt
werden können oder eine knusprige
Kruste bekommen, können in einem
Bräter ohne Deckel gebraten werden.
Wir empfehlen, Fleisch und Fisch erst
ab 1 kg im Backofen zu braten.
Um ein Einbrennen von austretendem
Fleischsaft oder Fett zu vermeiden,
etwas Flüssigkeit in das tiefe Blech
geben.
Braten nach Bedarf wenden (nach 1/2
- 2/3 der Garzeit).
Große Bratenstücke und Geflügel mit
dem Bratensaft mehrmals während
der Bratzeit übergießen. Dadurch
erzielen Sie ein besseres
Bratergebnis.
Sie können das Gerät ca. 10 Minuten
vor Ende der Bratzeit ausschalten und
die Restwärme nutzen.
10.8 Braten mit Heißluft
Rindfleisch
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min. / kg) Ebene
Roastbeef
1)
125 80 - 120 2 - 3
DEUTSCH 27