User manual

Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene
Apfelkuchen, gedeckt 150 - 170 50 - 60 1 - 2
Gemüsekuchen 160 - 180 50 - 60 1 - 2
Ungesäuertes Brot
230 - 250
2)
10 - 20 2 - 3
Blätterteigquiche
160 - 180
2)
45 - 55 2 - 3
Flammkuchen
230 - 250
2)
12 - 20 2 - 3
Piroggen (Russische Version der Cal-
zone)
180 - 200
2)
15 - 25 2 - 3
1)
Verwenden Sie ein tiefes Blech.
2)
Backofen vorheizen.
11.6 Feuchte Heißluft
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene
Lasagne 190 - 210 60 - 80 3
Cannelloni 180 - 200 70 - 85 3
Kartoffelgratin 190 - 210 70 - 85 3
Nudel-Auflauf 190 - 210 45 - 55 3
Moussaka 180 - 200 60 - 75 3
Weißbrot 190 - 210 55 - 70 3
Milchreis 180 - 200 45 - 55 2
Brotpudding 190 - 210 55 - 70 3
Apfelkuchen 180 - 190 60 - 75 2
11.7 Braten
Verwenden Sie zum Braten hitzefestes
Geschirr. Siehe hierzu die Angaben
des Geschirrherstellers.
Große Bratenstücke können direkt in
der Brat- und Fettpfanne oder auf
dem Kombirost über der Brat- und
Fettpfanne gebraten werden.
Geben Sie etwas Flüssigkeit in die
Brat- und Fettpfanne, um zu
verhindern, dass austretende
Fleischsäfte auf der Oberfläche
anbrennen.
Alle Fleischarten, die gebräunt
werden können oder eine knusprige
Kruste bekommen, können in einem
Bräter ohne Deckel gebraten werden.
Wenden Sie den Braten nach Bedarf
nach 1/2 bis 2/3 der Garzeit.
Für saftigeres Fleisch:
Braten Sie magere Fleischsorten
in einem Bräter mit Deckel oder in
einem Bratbeutel.
Braten Sie Fleisch und Fisch in
Stücken mit einem
Mindestgewicht von 1 kg.
Übergießen Sie große
Bratenstücke und Geflügel mit
dem Bratensaft mehrmals
während des Bratvorgangs.
www.aeg.com
30