User manual

Ofenfunktion Anwendung
Heißluftgrillen Zum Braten größerer Fleischstücke oder von Geflügel
mit Knochen auf einer Einschubebene. Auch zum Grati-
nieren und Überbacken.
Grillstufe 2 Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren Mengen
und zum Toasten von Brot.
Grillstufe Zum Grillen flacher Lebensmitteln und zum Toasten
von Brot.
Feuchte Heißluft Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des
Garvorgangs Energie zu sparen. Die Kochanleitungen
finden Sie im Kapitel „Hinweise und Tipps“, Feuchte
Heißluft. Die Backofentür sollte während des Garvor-
gangs geschlossen bleiben, damit die Funktion nicht
unterbrochen wird. So wird gewährleistet, dass der
Backofen mit der höchsten Energieeffizienz arbeitet.
Wenn Sie diese Funktion nutzen, kann die Temperatur
im Garraum von der eingestellten Temperatur abwei-
chen. Es wird die Restwärme genutzt. Die Wärmeleis-
tung kann geringer sein. Allgemeine Empfehlungen zur
Energieeinsparung finden Sie im Kapitel „Energieeffizi-
enz“, Energie sparen. Diese Funktion wurde verwendet,
um die Energieeffizienzklass gemäß EN 60350-1 zu er-
füllen. Wenn Sie diese Funktion verwenden, schaltet
sich die Lampe automatisch aus.
Warmhalten Zum Warmhalten von Speisen.
Auftauen Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemüse und Obst).
Die Auftauzeit hängt ab von der Menge und Größe der
Tiefkühlgerichte.
Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und
zum Einkochen von Lebensmitteln.
ÖKO Braten Wenn Sie diese Funktion während des Garvorgangs
einschalten, können Sie den Energieverbrauch optimie-
ren. Weitere Informationen zu den empfohlenen Ein-
stellungen finden Sie im Kapitel „Hinweise und Tipps“,
in der Tabelle mit der entsprechenden Funktion (Heiß-
luftgrillen).
Pyrolyse Einschalten der pyrolytischen Selbstreinigung des
Backofens. Mit dieser Funktion werden Verschmutzun-
gen im Backofen verbrannt.
DEUTSCH 19