User manual

4. Drücken Sie wiederholt, bis im
Display "Pyro" und die Nummer des
Reinigungsprogramms angezeigt
werden.
5. Drücken Sie .
6. Drücken Sie
oder , um die
Dauer des Reinigungsprozesses
einzustellen:
Option Beschrei-
bung
1 1:00 Für eine
leichte Reini-
gung
2 1:30 Für eine
normale Rein-
igung
3 2:30 Für eine
gründliche
Reinigung
Sie können den Start des
Reinigungsvorgangs mit der
Endefunktion verzögern.
7. Drücken Sie
zur Bestätigung.
13.5 Erinnerungsfunktion
Reinigen
Als Erinnerung daran, dass eine
pyrolytische Reinigung erforderlich ist,
blinkt nach jedem Ausschalten des
Geräts das Symbol
10 Sekunden lang
im Display.
Die Erinnerungsfunktion
wird ausgeschaltet, wenn:
Nach Beendigung der
pyrolytischen Reinigung.
Wenn Sie die Funktion in
den allgemeinen
Einstellungen
ausschalten. Siehe
„Verwenden des Menüs
„Einstellungen“.
13.6 Abnehmen der
Backofentür
Um die Reinigung zu erleichtern, können
Sie die Backofentür abnehmen.
1
2
1.
Öffnen Sie die Tür vollständig.
2. Drücken Sie den Schieber, bis Sie ein
Klicken hören.
3. Schließen Sie die Tür, bis der
Schieber einrastet.
4. Hängen Sie die Tür aus.
Um die Tür zu entfernen, ziehen Sie
sie erst aus der einen und dann aus
der anderen Seite heraus.
Nach der Reinigung muss die
Backofentür in umgekehrter Reihenfolge
wieder eingebaut werden. Achten Sie
darauf, dass die Tür beim Einsetzen
hörbar einrastet. Drücken Sie nötigenfalls
kräftig gegen die Tür.
13.7 Abnehmen und Reinigen
der Türglasscheiben
Das Türglas Ihres Geräts
kann sich in Art und Form
von den Beispielen in diesen
Abbildungen unterscheiden.
Auch die Anzahl der
Scheiben kann variieren.
1. Fassen Sie die Türabdeckung B an
der Oberkante der Tür an beiden
Seiten an. Drücken Sie sie nach
innen, um den Kippverschluss zu
lösen.
DEUTSCH
41