User manual
12
Inbetriebnahme und Temperaturregelung
1.Netzstecker in die Steckdose stecken. Die grüne Lampe (D) leuchtet auf.
2.Temperaturregler (E) mit Hilfe eine Münze im Uhrzeigersinn drehen, die
rote Lampe (A) leuchtet auf, die Kältemaschine wird in Betrieb genom-
men.
3. Zusätzlich betätigen Sie den Schnellgefrierschalter (C), die gelbe Lampe
(B) leuchtet auf.
4. Wenn die rote Lampe (A) erloschen ist, drücken Sie den Schnellgefrier-
schalter erneut, die gelbe Lampe (B) erlischt.
Stellung „0“ bedeutet: aus.
Drehen im Uhrzeigersinn bedeutet: Höchste Innentemperatur (wärmste
Einstellung).
Weiterdrehen im Uhrzeigersinn (Endanschlag) bedeutet: Tiefste Innen-
temperatur (kälteste Einstellung).
Folgende Einflüsse sind ausschlaggebend für die Innentemperatur:
– Umgebungstemperatur;
– Menge und Temperatur der eingelagerten Lebensmittel;
– Häufiges oder langes Öffnen der Tür.
Hinweis: Überprüfen Sie regelmäßig an der roten Temperatur-Kontrollam-
pe (A) und am Thermometer das Einhalten der Lagertemperatur.
Kälteakkus
Das Gerät ist mit zwei Kälteakkus ausgestattet.
Zum Einfrieren der Kälteakkus bitte Abschnitt "Vor Inbetriebnahme" beach-
ten.
Bei Stromausfall oder einer Störung am Gerät verlängert die Kälteakkus die
Zeit bis zur unzulässigen Erwärmung des Gefrierguts um mehrere Stunden.
Diese Aufgabe erfüllen die Kälteakkus nur dann optimal, wenn sie in der
obersten Schublade vorne oben auf dem Gefriergut eingelegt wird.
Die Kälteakkus können Sie vorübergehend auch als Kühlelement für Kühl-
taschen verwenden.
37
2. Press the fast freeze button 24 hours before introducing fresh food for free-
zing of fresh food. The yellow light comes on.
3. Place frozen foods in the drawers sorted by type, as far as possible.
Preparation of Ice Cubes
1. Fill the ice cube tray 3/4 full with cold water, place it in the freezer com-
partment and leave to freeze.
2. To loosen the frozen cubes, either bend the ice cube tray or hold it under
running water for a few seconds.
Important! Never try to free an ice tray that is frozen to the freezer com-
partment using pointed or sharp edged objects. Use the ice scraper supplied.
Ice pack
There are two ice packs in one drawer of the freezer.
In the event of a power failure or malfunction, the ice packs will lengthen
the amount of time it takes for the frozen food to become too warm by
several hours. The ice packs can only fulfil this task optimally if it is placed
in the uppermost drawer, at the front, above the frozen food. You can use
the ice packs for cooling cold bags.
Defrosting
The freezer compartment, however, will become progrssively covered with
frost. This should be removed with the special plastic scraper provided, whe-
never the tickness of the frost exceeds 4 mm. During this operation it is not
necessary to switch off the power supply or to remove the foodstuffs.
However when the ice becomes very thick on the inner liner, complete
defrosting should be carried out as follows:
1. Remove the frozen food from the freezer, wrap it in several layers of new-
spaper and put it in a very cool place.
2. Switch off the appliance and pull out the plug, or remove or unscrew the
safety fuses.
3. Leave the freezer compartment door open.