User manual

15
Abtauen und Reinigen
Während des Betriebs und beim Öffnen der Tür schlägt sich Feuchtigkeit im
Innenraum, besonders an den Verdampfern, als Reif nieder. Diesen Reif von
Zeit zu Zeit mit dem beiliegenden weichen Kunststoffschaber entfernen.
Keinesfalls harte oder spitze Gegenstände dazu benutzen.
Abgetaut werden soll, wenn die Reifschicht eine Dicke von ca. 4 mm errei-
cht hat; mindestens jedoch einmal im Jahr. Ein zweckmäßiger Zeitpunkt
zum Abtauen ist auch immer dann, wenn das Gerät leer oder nur wenig
beladen ist.
Jeder Temperaturanstieg verringert die Haltbarkeit des Tiefkühlgutes. Schal-
ten Sie deshalb vor dem Abtauen Ihren Gefrierschrank ca. 12 Stunden auf
„Schnellgefrieren“, um eine Kältereserve im Tiefkühlgut zu schaffen.
Warnung!
• Keine elektrischen Heiz- oder Wärmegeräte und keine anderen mechani-
schen oder künstlichen Hilfsmittel verwenden, um den Abtauvorgang zu
beschleunigen.
• Keine Abtausprays verwenden, sie können gesundheitsschädlich sein
und/oder kunststoffschädigende Stoffe enthalten.
Vorsicht! Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen berühren. Die Hände könnt-
en daran festfrieren.
1. Tiefkühlgut herausnehmen, in mehrere Lagen Zeitungspapier einpacken und
abgedeckt an einem kühlen Ort lagern, z. B. im Kühlschrank.
2. Gerät abschalten und den Netz-
stecker ziehen oder Sicherung
abschalten bzw. herausdrehen.
3. Alle Schubladen, bis auf die unterste,
herausnehmen.
4. Kunstoffschaber als Tauwasser-
ablauf in den Schlitz unterhalb
Tauwasserablaufrinne stecken und
Auffangschale unterstellen.
5. Plastikschaber für späteren Gebrauch
aufbewahren.
Tip: Um den Abtauvorgang zu beschleunigen, einen Topf mit heißem Was-
ser in das Gerät stellen und die Tür schließen. Abfallende Eisstücke schon vor
dem völligen Abtauen herausnehmen.
6. Nach dem Abtauen Gefrierraum einschließlich Innenausstattung gründlich
reinigen.
AEG27
34
If the socket is not accessible once the appliance is built in, the electrical
installation must include suitable means of isolating the appliance from the
mains (e.g. fuse, cut-out, current trip or similar with a minimum contact
separation of 3 mm).
Attention: The mains connection cable may only be replaced by a skilled
electrician. Please contact your dealer or our customer service department
for repairs.
Prior to Initial Start–Up
• Please clean the appliance interior and all accessories prior to initial start-
up (see section: “Cleaning and Care”).
The green pilot lamp (D), which comes on when the mains voltage is avai-
lable and the ON/OFF knob is pushed. Switch the temperature regulatore to
a number position, the refrigerating unit automatically operates by system
control.
The temperature regulator (E), which can be used for continuously variable
setting of the most energy saving storage temperature for your frozen food.
The optimum storage conditons occur at -18°C. The yellow pilot light (B)
comes on when the knob (C) has been operated. The refrigerating unit then
operates continuously.
Operating and indicator panel
A Alarm light (red)
B Fast feezing light (yellow)
C Fast feezing knob
D Operating light (green)
E Temperature regulator - ON/OFF knob
ABC D E
4
1
3 2