User manual

16
Gerät abschalten
1. Gerät abschalten, dazu Temperaturregler auf Stellung „0“ drehen.
Soll das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden:
2. Gefriergut sowie Eisschalen herausnehmen.
3. Gerät abschalten, dazu Temperaturregler auf Stellung „0“ drehen.
4. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
5. Gefrierraum abtauen und Gerät gründlich reinigen (siehe Abschnitt
"Abtauen und Reinigen).
6. Tür anschließend geöffnet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
Warnung!
• Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlos-
sen sein. Stromschlaggefahr! Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten und
Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
• Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte
in elektrische Bauteile gelangen, Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann zu
Schäden an Kunststoffteilen führen.
• Das Gerät muß trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Achtung!
• Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile
angreifen, z. B.
– Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen;
– Buttersäure;
– Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten.
Solche Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen.
• Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
7. Gerät einschließlich Innenausstattung mit einem Lappen und lauwar-mem
Wasser reinigen. Eventuell etwas handelsübliches Geschirrspülmittel beige-
ben.
8. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und trockenreiben.
Staubablagerungen am Verflüssiger erhöhen den Energieverbrauch. Deshalb
einmal im Jahr den Verflüssiger an der Geräterückseite mit einer weichen
Bürste oder mit dem Staubsauger vorsichtig reinigen.
9. Nachdem alles trocken ist, den Schnellgefrierschalter einschalten. Nach zwei
bis drei Stunden Lebensmittel wieder einlagern.
Das Ziehen, Verschieben oder Beschädigen von eventuellen Röhren
und/oder Kabeln innerhalb des Gefrierraumes ist zu vermeiden.
and remount them on the other
side.
5. Refit the door.
6. Refit bottom hinge (E) on the
opposite side, using the two
screws previously removed.
7. Remove blanking cover (F) from
ventilation grille (D) by pushing it
in the direction of the arrow and
refit it on the opposite side.
8. Refit ventilation grille (D), clip-
ping it into place.
9. Unscrew the handle. Refit it on
opposite side after having pierced
the plugs with a punch. Cover the
holes left open with the plugs
contained in the documentation
pack.
Attention:
After having reversed the ope-
ning direction of the doors check
that all the screws are
properly tightened and that the magnetic seal adheres to the cabinet. If the
ambient temperature is cold (i.e. in Winter), the gasket may not fit perfec-
tly to the cabinet. in that case, wait for the natural fitting of the gasket or
accelerate this process by heating up the part involved with a normal hair-
drier.
33
F
D
PR185
F
F
E
F
PR228
Electrical connection
Before initial start-up, refer to the appliance rating plate to ascertain if sup-
ply voltage and current values correspond with those of the mains at the
installation location.
e.g.: AC 220 ... 240 V 50 Hz or
220 ... 240 V~ 50 Hz
(i.e. 220 to 240 volts alternating current, 50 Hertz)
The rating plate is inside the appliance on the left.
A correctly installed, earthed socket is required for the electrical supply. The
supply must have a fuse rating of at least 10 Amps.