User manual

17
Tips zur Energie-Einsparung
• Das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wär-
mequellen aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kom-
pressor häufiger und länger.
• Ausreichende Be- und Entlüftung des Gerätes gewährleisten. Lüftung-
söffnungen niemals abdecken.
• Keine warmen Speisen in das Gerät stellen. Warme Speisen erst abkühlen
lassen.
• Tür nur so lange wie nötig geöffnet lassen.
• Die Temperatur nicht kälter als nötig einstellen (-18°C).
• Überwachen Sie die Lagertemperatur des Gefrierraumes am Thermometer.
• Tiefkühlgut zum Auftauen in den Kühlraum legen. Die Kälte im Tiefkühl-
gut wird so zur Kühlung im Kühlraum genutzt.
• Den Verflüssiger, das Metallgitter an der Geräterückseite, immer sauber
halten.
Was tun, wenn ...
Abhilfe bei Störungen
Möglicherweise handelt es sich bei einer Störung nur um einen kleinen Feh-
ler, den Sie anhand nachfolgender Hinweise selbst beheben können. Führen
Sie keine weiteren Arbeiten selbst aus, wenn nachstehende Informationen
im konkreten Fall nicht weiterhelfen.
Warnung! Reparaturen am Kältegerät dürfen nur von Fachkräften durch-
geführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an
Ihren Fachhändler oder an unseren Kundendienst.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Gerät arbeitet nicht, keine
Kontolleuchte brennt.
Gerät ist nicht eingeschaltet Gerät einschalten.
Netzstecker ist nicht einge-
steckt oder lose.
Netzstecker einstecken.
Sicherung hat ausgelöst oder
ist defekt.
Sicherung überprüfen, gege-
benenfalls erneuern.
Steckdose ist defekt.
Störungen am Stromnetz
behebt Ihr Elektrofachmann.
32
Your appliance needs air
For safety reasons, minimum ventila-
tionmust be as shown Fig.
Attention: keep ventilation ope-
nings clear of obstruction;
100 mm10 mm
10 mm
A
B
NP007
Rehingeing the door
The side at which the door opens can be changed from the right side (fac-
tory adjustment) to the left side, if the installation site requires.
Warning! When changing the side at which the door opens, the appliance
may not be connected to the mains. Remove plug from the mains befo-
rehand.
Procced as follow:
1. Remove the clip-in ventilation
grille (D).
2. Remove the bottom hinge (E) by
unscrewing the two fixing
screws.
3. Slide the door off pin (D);
unscrew pin (D) and refit it on
the opposite side.
4. Remove the two plugs, to reveal
the holes for the hinge pivots,
D
D590
Rear spacers
In the bag with the documentation,
there are two spacers which must be
fitted.
Slacken the screws and insert the
spacer under the screw head, then
re-tighten the screws.
PR153