User manual
818 20 25-00/0 11
Elektrischer Anschluss
Für den elektrischen Anschluss ist eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose erforderlich. Die elektrische Absicherung
muss mindestens 10 Ampere betragen.
Ist die Steckdose nach dem Aufstellen des Geräts nicht mehr zugäng-
lich, muss eine geeignete Maßnahme in der Elektroinstallation sicher-
stellen, dass das Gerät vom Netz getrennt werden kann (z. B. Sicherung,
LS-Schalter, Fehlerstrom-Schutzschalter oder dergleichen mit einer
Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm).
0 1. Vor Inbetriebnahme am Typschild des Gerätes überprüfen, ob
Anschlußspannung und Stromart mit den Werten des Stromnetzes am
Aufstellort übereinstimmen.
Z. B.: AC 220 ... 240 V 50 Hz oder
220 ... 240 V ~50 Hz
(d. h. 220 bis 240 Volt Wechselstrom, 50 Hertz)
Das Typschild befindet sich links im Innenraum des Gerätes.
Achtung: Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch unseren Kundendienst oder durch eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Öffnen der Tür
Wird die Tür des in Betrieb befindlichen Geräts geschlossen, so lässt sie
sich nicht sofort wieder öffnen, da zunächst ein Vakuum entsteht, das
die Tür bis zum Druckausgleich geschlossen hält. Nach einigen Minuten
können Sie die Tür wieder öffnen.
Ist Ihr Gerät mit einem QUICK-Tür-
öffner ausgestattet - einer im Tür-
griff integrierten Öffnungsmechanik
- so ist ein leichtes Türöffnen jeder-
zeit möglich.