User manual

Eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am besten geeignet.
Allerdings muss für eine exakte Einstellung berücksichtigt werden, dass die Temperatur im
Innern des Gerätes von verschiedenen Faktoren abhängt:
Raumtemperatur
Von der Häufigkeit der Türöffnung
Von der Menge der eingelagerten Lebensmittel
Und vom Standort des Geräts.
Rote Alarm-Kontrolllampe
Unter normalen Betriebsbedingungen gewährleistet die Innentemperatur des Gefriergeräts
die Haltbarkeit der eingelagerten Lebensmittel über einen längeren Zeitraum.
Sobald die Temperatur einen bestimmten Wert (-12 °C) übersteigt, löst das Gerät einen
akustischen und optischen Alarm aus. Als optischer Alarm blinkt die rote Lampe (rote
Alarm-Kontrolllampe) und als akustischer Alarm gibt das Gerät eine akustische Signalabfol-
ge aus.
Der Alarmton kann durch einmaliges Drücken der Taste zum Abschalten des Alarmtons aus-
geschaltet werden.
Wenn das Gefriergerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, beginnt die rote Alarm-Kontroll-
lampe zu blinken, bis die Innentemperatur auf einen Wert abgesunken ist, der für die siche-
re Lagerung des Gefrierguts erforderlich ist.
Superfrost-Funktion (Schnellgefrieren)
Wenn mehr als 3-4 kg Lebensmittel eingefroren werden sollen:
1. Aktivieren Sie die Superfrost-Funktion 6-24 Stunden, bevor Sie frische Lebensmittel in
das Gefriergerät legen. Halten Sie dafür die Superfrost-Taste 2-3 Sekunden gedrückt.
Die gelbe Kontrolllampe leuchtet auf. Der Kompressor läuft jetzt kontinuierlich und ge-
währleistet so eine möglichst schnelle Tiefkühlung der frischen Lebensmittel.
2. Diese Funktion kann jederzeit ausgeschaltet werden. Halten Sie dafür die Superfrost-
Taste 2-3 Sekunden gedrückt.
3. Legen Sie die Lebensmittel in das Gefrierfach (das obere Fach). Um die höchste Gefrier-
leistung zu ermöglichen, entnehmen Sie die Schublade (falls vorhanden) und legen Sie
dann die einzufrierenden Lebensmittel direkt auf den Verdampfer. Beim Gefrieren klei-
nerer Mengen ist eine Herausnahme der Schublade nicht notwendig.
4. Sobald die Lebensmittel vollständig gefroren sind (dies kann bis zu 24 Stunden dau-
ern), können Sie die Superfrost-Funktion ausschalten. Halten Sie dafür die Superfrost-
Taste 2-3 Sekunden gedrückt. Die gelbe Superfrost-Kontrolllampe erlischt dann eben-
falls.
5. Nehmen Sie das Gefriergut aus dem Gefrierfach heraus und legen Sie es in die anderen
beiden Fächer (Lagerfächer), um wieder Platz für ein erneutes Schnellgefrieren zu
schaffen.
Falls die Superfrost-Taste versehentlich eingeschaltet bleibt, schaltet sich die Superfrost-
Funktion automatisch 48 Stunden später aus. Die gelbe Superfrost-Kontrolllampe erlischt
dann ebenfalls.
Bedienfeld
7