Operation Manual

wenig Luft wie möglich in der Verpa-
ckung zu haben;
achten Sie beim Hineinlegen von fri-
schen, noch ungefrorenen Lebensmit-
teln darauf, dass diese keinen Kontakt
mit Gefriergut bekommen, da dieses
sonst antauen kann;
weniger fetthaltige Lebensmittel las-
sen sich besser lagern als fetthaltigere;
Salz verkürzt die Lagerzeit von Lebens-
mitteln im Gefrierfach;
werden Gefrierwürfel direkt nach der
Entnahme aus dem Gefrierfach ver-
wendet, können Sie zu Frostbrand auf
der Haut führen;
es empfiehlt sich, das Einfrierdatum
auf jeder einzelnen Packung zu notie-
ren, um einen genauen Überblick über
die Lagerzeit zu haben.
4.2 Hinweise zur Lagerung
gefrorener Produkte
So erzielen Sie die besten Ergebnisse
mit Ihrem Gerät:
Vergewissern Sie sich, dass die gefro-
renen Lebensmittel vom Händler an-
gemessen gelagert wurden.
Achten Sie unbedingt darauf, die ein-
gekauften gefrorenen Lebensmittel in
der kürzest möglichen Zeit in das Ge-
friergerät zu bringen.
Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und
lassen Sie die Tür nicht länger offen
als notwendig.
Aufgetaute Lebensmittel verderben
sehr schnell und eignen sich nicht für
ein erneutes Einfrieren.
Das Haltbarkeitsdatum auf der Tief-
kühlkostverpackung darf nicht über-
schritten werden.
5. REINIGUNG UND PFLEGE
VORSICHT!
Ziehen Sie bitte vor jeder Reini-
gungsarbeit immer den Netzste-
cker aus der Steckdose.
Der Kältekreis des Gerätes ent-
hält Kohlenwasserstoffe; War-
tungsarbeiten und Nachfüllen
von Kältemittel dürfen daher nur
durch vom Hersteller autorisier-
tes Fachpersonal ausgeführt wer-
den.
5.1 Regelmäßige Reinigung
Das gesamte Gerät muss regelmäßig
gereinigt werden:
Reinigen Sie die Innenseiten und die
Zubehörteile mit lauwarmem Wasser
und etwas Neutralseife.
Prüfen und säubern Sie die Türdich-
tungen in regelmäßigen Abständen,
um zu gewährleisten, dass diese sau-
ber und frei von Fremdkörpern sind.
Spülen und trocknen Sie sie sorgfältig
ab.
Ziehen Sie nicht an Leitungen
und/oder Kabeln im Innern des
Kühlschranks und achten Sie da-
rauf, diese nicht zu verschieben
oder zu beschädigen.
Benutzen Sie zur Reinigung des
Innenraums keinesfalls Putzmit-
tel, Scheuerpulver, stark parfü-
mierte Reinigungsmittel oder
Wachspolituren, da diese die
Oberfläche des Innenraums be-
schädigen und einen starken Ei-
gengeruch hinterlassen können.
Reinigen Sie den Kondensator (schwar-
zes Gitter) und den Kompressor auf der
Geräterückseite mit einer Bürste. Dieser
Vorgang verbessert die Leistung des Ge-
räts und senkt den Stromverbrauch.
Bitte achten Sie darauf, das Kühl-
system nicht zu beschädigen.
DEUTSCH 65