User manual

818 22 29-01/6 21
Lagergutsymbole/Gefrierkalender
(nicht bei allen Modellen)
• Die Symbole auf den Fach-
klappen und Schubladen zei-
gen unterschiedliche Arten
von Tiefkühlgut.
• Die Zahlen geben für die jeweilige Art von Tiefkühlgut die Lagerzeit
in Monaten an. Ob der obere oder der untere Wert der angegebenen
Lagerzeiten gültig ist, hängt von der Qualität der Lebensmittel und
deren Vorbehandlung vor dem Einfrieren ab. Für Lebensmittel mit
hohem Fettanteil gilt immer der untere Wert.
Maximale Beladung
Um größere Mengen oder sperriges Gefriergut einzulagern, können Sie
Schubladen (außer der untersten Schublade und der obersten Fach-
klappe, die für eine gute Luftzirkulation benötigt werden) und Ablage-
roste herausnehmen und das Gefriergut direkt auf die Ablageroste
legen.
Bei herausgenommenen Schubladen darf das Gefriergut nicht die Bela-
dungsgrenze an der Vorderkante der Ablageroste überschreiten.
2 Tipps zur Energie-Einsparung
• Das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der
Kompressor häufiger und länger.
• Ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel und an der Gerä-
terückseite gewährleisten. Lüftungsöffnungen niemals abdecken.
• Keine warmen Speisen in das Gerät stellen. Warme Speisen erst
abkühlen lassen.
• Tür nur so lange wie nötig geöffnet lassen.
• Die Temperatur nicht kälter als nötig einstellen.
• Tiefkühlgut zum Auftauen in den Kühlschrank legen. Die Kälte im
Tiefkühlgut wird so zur Kühlung im Kühlschrank genutzt.
• Den Verflüssiger an der Geräterückseite immer sauber halten.