Operation Manual
19
Wurden soviel Nachrichten/Notizen (mindestens 7 Nachrichten mit je 2min) aufge-
zeichnet, so dass die Speicherkapazität erschöpft ist, wechselt das Gerät in den
Modus „Speicher voll”. Dioden-/LED-Anzeige „Speicher voll“ blinkt dann auf,
beim AB350 wird Fu angezeigt, wenn das Gerät im „Aufzeichnungs“-Modus ein-
gestellt ist. Weitere Anrufe kann der Anrufbeantworter nicht mehr entgegenneh-
men.
Werden Nachrichten zur Freigabe von Speicherkapazität gelöscht, so dass die
verfügbare Gesamtkapazität mindestens 15 Sekunden beträgt, kehrt das Gerät
in den „Aufzeichnungs”-Modus zurück.
„Speicher voll”-Modus
12
Der PIN-Code ist eine dreistellige Nummer die es Ihnen erlaubt, die Program-
mierung Ihres Anrufbeantworter von unterwegs zu ändern.
Die Standardeinstellung ist 3 2 1.
Programmieren des PIN-Codes
Halten Sie die Taste solange gedrückt, bis ein Piepton ertönt und Sie die
Ansage hören: BITTE EINSTELLEN; SICHERHEITSCODE – erste Ziffer des
Sicherheitscode (im Auslieferungszustand 3).
Betätigen Sie die Zurückspul- oder Vorspultaste , um die Einstellung vor
zunehmen. Die jeweilige Ziffer wird Ihnen angesagt.
Ist die gewünschte 1. Ziffer eingestellt, bestätigen Sie die Ziffer durch Drücken
der Taste . Die zweite Ziffer wird angesagt.
Betätigen Sie die Zurückspul- oder Vorspultaste , um die Einstellung vor
zunehmen. Die jeweilige Ziffer wird Ihnen angesagt.
Ist die gewünschte 2. Ziffer eingestellt, bestätigen Sie die Ziffer durch Drücken
der Taste . Die dritte Ziffer wird angesagt.
Betätigen Sie die Zurückspul- oder Vorspultaste , um die Einstellung vor
zunehmen. Die jeweilige Ziffer wird Ihnen angesagt.
Ist die gewünschte 3. Ziffer eingestellt, bestätigen Sie die Ziffer durch Drücken
der Taste .
Der neu programmierte PIN-Code wird angesagt.
Ändern des PIN-Codes
11
3
11
3
11
3
9
9
9
9
HINWEIS:
Wenn Sie während des Programmiervorgangs 8 Sekunden lang keine Taste
drucken, wiederholt das Telefon den alten PIN-Code und wechselt in den
Standby Modus.
L