Installation Instructions
2
Inhalt - Besondere Hinweise
INSTALLATION
1. Allgemeine Hinweise ................................................... 2
2. Sicherheit ..................................................................... 2
3. Gerätebeschreibung ................................................... 2
4. Vorbereitungen ............................................................ 3
5. Montage ........................................................................ 3
6. Inbetriebnahme ............................................................ 5
7. Außerbetriebnahme .................................................... 6
8. Wiederinbetriebnahme ............................................... 6
9. Störungsbehebung...................................................... 6
10. Wartung ........................................................................ 7
11. Technische Daten ........................................................ 8
INSTALLATION
1. Allgemeine Hinweise
Diese Anleitung richtet sich an den Fachhandwerker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorg-
fältig durch und bewahren Sie sie auf.
Geben Sie die Anleitung gegebenenfalls an einen
nachfolgenden Benutzer weiter.
1.1 Mitgeltende Dokumente
314899 HOT 5 Bedienung
2. Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Re-
paratur des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker
durchgeführt werden.
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Be-
triebssicherheit nur, wenn Sie das Gerät mit der offenen /
geschlossenen Küchenarmatur AEuS HOT betreiben.
Verwenden Sie nur das Originalzubehör und die origi-
nalen Ersatzteile für das Gerät und die Küchenarmatur.
2.2 Vorschriften, Normen und
Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor-
schriften und Bestimmungen.
!
Sachschaden
Bei Vertauschen der Wasseranschlüsse funktioniert
das Gerät nicht.
!
Sachschaden
Das Gerät darf keinem Wasserleitungsdruck ausge-
setzt werden. Wasserleitungsdruck kann die Dich-
tung vom Innenbehälter zerstören und zu Wasser-
schäden führen.
2.3 Filtereinsatz für HOT 5
!
Sachschaden
Härtebereich Gesamthärte Gesamthärte
(Summe Ca + Mg)
Filtereinsatz
1 (weich) < 8,4 °dH < 1,5 mmol/l empfohlen
2 (mittel) 8,4 - 14 °dH 1,5 - < 2,5 mmol/l erforderlich
3 (hart) > 14 °dH > 2,5 mmol/l erforderlich
Für einen störungsfreien Betrieb ist der Härtebe-
reich 1 des Trinkwassers geeignet. Dadurch vermei-
den Sie eine vermehrte Kalkbildung im Gerät. Wir
empfehlen grundsätzlich einen Einbau eines Was-
serenthärters, siehe Kapitel „Zubehör“. Er sorgt für
einen besseren Geschmack, Geruch und Optik des
Wassers.
3. Gerätebeschreibung
3.1 Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
◦ Aufhängeleiste
◦ Küchenarmatur
◦ Dichtungen
◦ 2 Siebe
◦ Absatznippel mit eingebautem
Durchussmengenbegrenzer
◦ Schlauchtülle
◦ Schlauchsicherung
◦ Befestigungsmaterial