User manual
21
Hinweis: Überprüfen Sie regelmäßig an der roten Temperatur-Kontrolllam-
pe und am Thermometer das Einhalten der Lagertemperatur.
Der Kompressor läuft nach
einiger Zeit selbsttätig an.
Dies ist normal, es liegt keine
Störung vor.
Nach Änderung der Tem-
peratureinstellung läuf der
Kompressor nicht sofort an.
Ungewöhnliche Geräusche.
Gerät hat Kontakt mit der
Wand oder mit anderen
Gegenständen.
Gerät steht nicht gerade.
Ein Teil, z. B. ein Rohr, an der
Geräterückseite berührt ein
anderes Geräteteil oder die
Wand.
Gegebenenfalls dieses Teil
vorsichtig wegbiegen.
Gerät etwas wegrücken.
Verstellfüße nachjustieren.
Starke Reifbildung im Gerät,
evtl. auch an der Türdichtung.
Türdichtung ist undicht (evtl.
nach Türanschlagwechsel).
An den undichten Stellen Tür-
dichtung vorsichtig mit einem
Haartrockner erwärmen (nicht
wärmer als ca. 50 °C). Gleich-
zeitig die erwärmte Türdich-
tung von Hand so in Form
ziehen, daß sie wieder
einwandfrei anliegt.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Kundendienst
Im Kapitel „Was tun, wenn...“ sind die wichtigsten Fehlerquellen zusam-
mengestellt, die Sie selbst beheben können.
Wenn Sie trotzdem für einen der aufgeführten Hinweise oder aufgrund von
Fehlbedienung den Kundendienst in Anspruch nehmen, so erfolgt der
Besuch des Kundendienst-Technikers auch während der Garantiezeit nicht
kostenlos.
Wenn Sie für eine Störung keinen Hinweis in dieser Gebrauchsanweisung
finden, haben Sie zwei Möglichkeiten:
• Haben Sie Fragen zu Bedienung und Gebrauch Ihres Kühlgerätes?
Dann wenden Sie sich an AEG DIRECT INFO SERVICES 0180 – 555 4555,
unsere telefonische Beratung. Dort bekommen Sie Tips zum Umgang mit
Ihrem Kühlgerät und zur Nutzung der zahlreichen Funktionen.
28
fridge when playing (there is risk of suffocation!)or get themselves into
other dangerous situations.
• Often children cannot recognise the hazards present in household
appliances. It is therefore important that you ensure adequate supervision
and never let children play with the appliance!
Daily Operation
• Containers with flammable gases or liquids can leak at low temperatures.
There is a risk of an explosion! Do not store any containers with flamma-
ble materials such as, for example, spray cans, fire extinguisher refill car-
tridges etc in the refrigerator/freezer.
• Bottles and cans must not be placed in the freezer compartment. They can
burst when the contents freeze, high carbonate content drinks can even
explode! Never store lemonade, juices, beer, wine, sparkling wine etc. in
the freezer compartment. Exception: high alcohol content spirits can be
stored in the freezer compartment.
• Do not put ice creams or ice cubes in the mouth immediately after remo-
val from the freezer compartment. Very cold ice can freeze to the lips or
tongue and cause injury.
• Do not touch frozen food with wet hands. Your hands could freeze to the
food.
• Do not operate any electrical appliances in the refrigerator/freezer (e.g.
electric ice cream makers, mixers etc.).
• Before cleaning the appliance, always switch off the appliance and unplug
it, or pull the house fuse or switch off the circuit breaker.
• When unplugging always pull the plug from the mains socket, do not pull
on the cable.
In case of malfunction
• If the a malfunction occurs on the appliance, please look first in the "What
to do if ..." section of these instructions. If the information given there
does not help, please do not perform any further repairs yourself.
• Refrigerators/freezers may only be repaired by qualified service engineers.
Improper repairs can give rise to significant hazards. If your appliance
needs repairing, please contact your specialist dealer or our Customer Ser-
vice.