User manual
23
über den eigentlichen Reparaturumfang hinausgehen, wird AEG dem Auf-
traggeber die geschätzten Mehrkosten mitteilen oder einen Kostenanschlag
vornehmen. Eine Erweiterung des Reparaturumfanges bedarf der Zustim-
mung des Auftraggebers. Hat AEG einen Kostenanschlag erstellt, ist AEG zu
einer Überschreitung bis ca. 10 % berechtigt.
1.4 Die Abrechnung der Arbeitszeit des Kundendienst-Technikers erfolgt nach
Arbeitswerten. Ein Arbeitswert entspricht einer Arbeitszeit von 5 Minuten.
In den pro Auftrag abgerechneten Werten sind 2 Arbeitswerte für die
Arbeitsvorbereitung enthalten.
Die Anfahrtskosten setzen sich aus anteiliger Wegezeit und einer Kraftfahrzeug-
pauschale zusammen.
1.5 Die Reparaturkosten sind in bar sofort an den Kundendienst-Techniker von
AEG oder bei Abholung zu entrichten.
Die Kundendienst-Techniker sind beauftragt, den Rechnungsbetrag zu kassieren.
Die Auslieferung von in der Werkstatt reparierten Geräten kann gegen
Nachnahme erfolgen.
2. Reparatur-Gewährleistung
AEG leistet für die einwandfreie Ausführung der Reparaturarbeiten und die
Mangelfreiheit der Ersatzteile 6 Monate Gewähr. Ist der innerhalb der
Gewährleistungsfrist beanstandete Fehler auf eine andere technische Ursa-
che zurückzuführen als der bei der ursprünglichen Reparatur behobene
Fehler, so besteht kein Anspruch auf Gewährleistung.
3. Aufbewahrung, Verwertung
AEG steht wegen ihrer Forderung aus dem Auftrag ein vertragliches Pfan-
drecht an den aufgrund des Auftrags in den Besitz von AEG gelangten Gerä-
ten zu. Wird ein Gerät nicht spätestens 3 Monate nach schriftlicher Auffor-
derung abgeholt und die Vergütung bezahlt oder die Annahme einer Post-
nachnahmesendung verweigert, so entfällt die Verpflichtung zur weiteren
Aufbewahrung und eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit bei Beschädi-
gung und Untergang. Nach Ablauf der Frist ist AEG berechtigt, das Gerät
zum Verkehrswert zu veräußern, wobei AEG den Verkauf 1 Monat zuvor
ankündigt. Ein etwaiger Mehrerlös wird dem Auftraggeber erstattet.
4. Datenspeicherung
AEG erfaßt und speichert die zum Geschäftsverkehr notwendigen auftrag-
sbezogenen Daten der Auftraggeber.
AEG Hausgeräte GmbH
Kundendienst
Stand: Oktober 1994
26
Contents
Safety . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Appliance Packaging Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Disposal of old Appliances . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Remove transport safeguard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Installation Location . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Your refrigerator needs air . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Housing dimensions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Rehingeing the door . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Instructions for total built-in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Electrical Connection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Prior to Initial Start–Up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Operating and indicator panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Audible temperature alarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Starting up and temperature regulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Ice pack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Freezing and storing frozen food . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Storage goods symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Preparation of Ice Cubes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Defrosting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Switching off the appliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Cleaning and Care . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Energy Saving Tips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
What to do if . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Correcting Malfunctions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Customer Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Regulations, Standards, Guidelines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45