User manual
5
• Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen,
oft nicht erkennen. Sorgen Sie deshalb für die notwendige Aufsicht und
lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen!
Im Alltagsbetrieb
• Behälter mit brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten können durch Käl-
teeinwirkung undicht werden. Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behäl-
ter mit brennbaren Stoffen, wie z.B. Spraydosen, Feuerzeug-Nachfüllkar-
tuschen etc. im Kältegerät.
• Flaschen und Dosen dürfen nicht in den Gefrierraum. Sie können sprin-
gen, wenn der Inhalt gefriert - bei kohlensäurehaltigem Inhalt sogar
explodieren! Legen Sie nie Limonaden, Säfte, Bier, Wein, Sekt usw. in den
Gefrierraum. Ausnahme: Hochprozentige Spirituosen können im Gefrier-
raum gelagert werden.
• Speiseeis und Eiswürfel nicht unmittelbar aus dem Gefrierraum in den
Mund nehmen. Sehr kaltes Eis kann an Lippen oder Zunge festfrieren und
Verletzungen verursachen.
• Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen berühren. Die Hände könnten daran
festfrieren.
• Keine Elektrogeräte (z. B. elektrische Eismaschinen, Rührgeräte etc.) im
Kältegerät betreiben.
• Vor Reinigungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den
Netzstecker ziehen oder Sicherung in der Wohnung abschalten bzw.
herausdrehen.
• Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdose ziehen, nie am Kabel.
Im Störungsfall
• Sollte einmal eine Störung am Gerät auftreten, sehen Sie bitte zuerst in
dieser Gebrauchsanweisung unter "Was tun, wenn ..." nach. Falls die dort
aufgeführten Hinweise nicht weiterhelfen, führen Sie bitte keine weite-
ren Arbeiten selbst aus.
• Kältegeräte dürfen nur von Fachkräften repariert werden. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden
Sie sich im Reparaturfall bitte an Ihren Fachhändler oder an unseren
Kundendienst.
44
Important: regularly check on the red temperature pilot lamp and thermo-
meter that the storage temperature is being maintained
Heavy build up of frost, possi-
bly also on the door seal.
Door seal is not air tight (pos-
sibly after changing over the
hinges).
Carefully warm the leaking
sections of the door seal with
a hair dryer (not hotter than
approx. 50 °C). At the same
time shape the warmed door
seal by hand such that it sits
correctly.
The freezer temperature is not
sufficient, red light lights up,
temperature signal sounds
The appliance is near a heat
source.
Please look in the "Installation
location" section.
Disturbance on the appliance
Switch on the fast freeze
switch, keep the freezer clo-
sed, inform your customer
service
Malfunction Possible Cause Remedy
Unusual noises.
The appliance is touching the
wall or other objects.
Appliance is not level.
A component, e.g. a pipe, on
the rear of the appliance is
touching another part of the
appliance or the wall.
The compressor starts after a
period of time.
This is normal, no error has
occurred.
The compressor does not start
immediately after changing
the temperature setting.
If necessary, carefully bend
the component out of the
way.
Move the appliance slightly.
Readjust the feet.