Operation Manual

2.3 Temperaturregelung
Die Temperatur im Gerät wird vom Tem-
peraturregler, der sich auf dem Gefrier-
schrank befindet, geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
Drehen Sie den Temperaturregler auf
eine niedrigere Einstellung, um die
minimal mögliche Kühlung zu errei-
chen.
Drehen Sie den Temperaturregler auf
eine höhere Einstellung, um die maxi-
mal mögliche Kühlung zu erreichen.
Eine mittlere Einstellung ist im
Allgemeinen am besten geeig-
net.
Allerdings muss für eine exakte Einstel-
lung berücksichtigt werden, dass die
Temperatur im Inneren des Geräts von
verschiedenen Faktoren abhängt:
Raumtemperatur
Häufigkeit des Öffnens der Tür
Menge der eingelagerten Lebensmit-
tel
Standort des Geräts.
2.4 Funktion FROSTMATIC
Die FROSTMATIC -Funktion ist eine
Schnellgefrierfunktion, die die Tiefküh-
lung neu hinzukommender Lebensmittel
beschleunigt und gleichzeitig die bereits
tiefgekühlten Lebensmittel vor uner-
wünschter Erwärmung schützt.
So schalten Sie die Funktion ein:
1.
Drücken Sie die Taste FROSTMA-
TIC.
2.
Die FROSTMATIC Anzeige schaltet
sich ein.
So schalten Sie die Funktion aus:
1.
Drücken Sie die Taste FROSTMA-
TIC .
2.
Die FROSTMATIC Anzeige erlischt.
Die FROSTMATIC -Funktion
schaltet sich automatisch nach
etwa 52 Stunden aus.
2.5 Temperaturwarnung
(Temperatur zu hoch)
Wenn die Temperatur im Gefrierschrank
so weit ansteigt, dass die sichere Lage-
rung des Gefrierguts nicht mehr gewähr-
leistet ist (z.B. wegen eines Stromaus-
falls), blinkt die Alarmleuchte und der
Alarmton ist zu hören.
1.
Drücken Sie die Taste FROSTMA-
TIC , um den Alarmton abzuschal-
ten.
Die Alarmleuchte blinkt solange, bis
die erforderliche Temperatur wieder
erreicht wurde.
Wenn das Gefriergerät zum ers-
ten Mal eingeschaltet wird, be-
ginnt die Alarmleuchte solange
zu blinken, bis die Innentempera-
tur auf einen Wert abgesunken
ist, der für die sichere Lagerung
des Gefrierguts erforderlich ist.
3. TÄGLICHER GEBRAUCH
3.1 Vor der ersten
Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
beseitigen Sie den typischen „Neuge-
ruch“ am besten durch Reinigen der In-
nenteile mit lauwarmem Wasser und ei-
ner neutralen Seife. Sorgfältig nachtrock-
nen.
Verwenden Sie keine Reinigungs-
mittel oder Scheuerpulver, da
hierdurch die Oberfläche be-
schädigt wird.
DEUTSCH 43