AHB73724LW USER MANUAL DE Benutzerinformation Gefriertruhe
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................4 3. BETRIEB........................................................................................................................6 4. TÄGLICHER GEBRAUCH............................................................................................
DEUTSCH 3 keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com • • • • • Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder Dampfstrahl. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände.
DEUTSCH 2.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. • Umweltverträglichkeit. Dieses Gas ist brennbar. Wird der Kältekreislauf beschädigt, stellen Sie bitte sicher, dass es keine Flammen und Zündquellen im Raum gibt. Belüften Sie den Raum. Stellen Sie keine heißen Gegenstände auf die Kunststoffteile des Geräts. Legen Sie Erfrischungsgetränke nicht in das Gefrierfach. Dadurch entsteht Druck auf den Getränkebehälter. Bewahren Sie keine entzündbaren Gase und Flüssigkeiten im Gerät auf.
www.aeg.com 2.6 Entsorgung • Der Kältekreislauf und die Isolierungsmaterialien dieses Gerätes sind ozonfreundlich. • Die Isolierung enthält entzündliches Gas. Für Informationen zur korrekten Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich an Ihre kommunale Behörde. • Achten Sie darauf, dass die Kühleinheit in der Nähe des Wärmetauschers nicht beschädigt wird. WARNUNG! Verletzungs- und Erstickungsgefahr. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es.
DEUTSCH • Drehen Sie den Temperaturregler auf , um die maximal mögliche Kühlung zu erreichen. Eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am besten geeignet. Allerdings muss für eine exakte Einstellung berücksichtigt werden, dass die Temperatur im Innern des Geräts von verschiedenen Faktoren abhängt: • Raumtemperatur • Häufigkeit der Türöffnung • Menge der eingelagerten Lebensmittel • Standort des Geräts. 3.
www.aeg.com 4.2 Lagern von gefrorenen Lebensmitteln Lassen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme oder nach einer Zeit, in der das Gerät nicht benutzt wurde, mindestens 2 Stunden lang mit höherer Einstellung laufen, bevor Sie Lebensmittel in das Gefrierfach legen.
DEUTSCH der untere Wert für die angezeigte Lagerzeit gilt. 9 Die folgenden Abbildungen zeigen, wie viele Körbe in die verschiedenen Gefriergerätemodelle eingesetzt werden können. Die Körbe schieben sich dann ineinander. 4.8 Einsatzkörbe 946 Hängen Sie die Körbe auf die Oberkante des Gefriergeräts (A) oder in das Innere des Geräts (B). Drehen und fixieren Sie die Griffe in diesen beiden Positionen wie in der Abbildung gezeigt.
www.aeg.com • Vergewissern Sie sich, dass die gefrorenen Lebensmittel vom Händler angemessen gelagert wurden. • Achten Sie unbedingt darauf, die eingekauften gefrorenen Lebensmittel in der kürzest möglichen Zeit in Ihr Gefriergerät zu bringen. • Öffnen Sie den Deckel nicht zu häufig, und lassen Sie ihn nicht länger offen als unbedingt notwendig. • Aufgetaute Lebensmittel verderben sehr schnell und eignen sich nicht für ein erneutes Einfrieren.
DEUTSCH Die beste Zeit zum Abtauen für das Gefriergerät ist dann, wenn es nur wenig oder keine Lebensmittel enthält. 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Nehmen Sie das gesamte Gefriergut heraus, verpacken Sie es in mehrere Schichten Zeitungspapier und lagern Sie es an einem kühlen Ort. 3. Lassen Sie den Deckel offen, ziehen Sie den Stopfen aus dem Tauwasserablauf und fangen Sie das Tauwasser in einer Schale auf. 4.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Es wird ein akustisches oder optisches Alarmsignal ausgelöst. Das Gerät wurde erst kürzlich eingeschaltet, oder die Temperatur im Gerät ist zu hoch. Siehe „Temperaturwarnung“. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an die nächste autorisierte Kundendienststelle. Die Betriebs-Kontrolllampe blinkt.
DEUTSCH Störung 13 Mögliche Ursache Abhilfe Der Wasserablaufstopfen sitzt nicht richtig. Setzen Sie den Wasserablaufstopfen richtig ein. Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt. Siehe Kapitel „Betrieb“. Der Kompressor schaltet sich nicht sofort ein, nachdem Sie FROSTMATIC gedrückt oder die Temperatur auf einen anderen Wert eingestellt haben. Dies ist normal, keine Störung. Der Kompressor schaltet sich erst nach einer Weile ein. Eine Temperatureinstellung ist nicht möglich.
www.aeg.com WARNUNG! Nehmen Sie die Lampenabdeckung zur Zeit des Austauschs nicht ab. Benutzen Sie das Gefriergerät nicht, wenn die Lampenabdeckung beschädigt ist oder fehlt. 3. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. 4. Öffnen Sie den Deckel. Prüfen Sie, ob die Lampe aufleuchtet. 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. 2.
DEUTSCH Hausanschlusses nicht geerdet sein sollte, lassen Sie das Gerät gemäß den geltenden Vorschriften von einem qualifizierten Elektriker erden. • Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung bei Missachtung der vorstehenden Sicherheitshinweise. • Das Gerät entspricht den EWGRichtlinien. 8.3 Anforderungen an die Belüftung 15 1. Stellen Sie das Gefriergerät in horizontaler Position auf einen festen Untergrund. Das Gefriergerät muss mit allen vier Füßen fest auf dem Boden stehen. 2.
804181456-A-012017 www.aeg.